Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite 1st und 2nd Level-Supportfälle und unterstütze IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Region Bern, spezialisiert auf Systemtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ mit Fachrichtung Systemtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Anstellungsgrad zwischen 80% und 100%, Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Bearbeiten von 1st und 2nd Level-Supportfällen
- Mitverantwortlich für den Unterhalt der MS-365 Umgebung
- PC installieren und Wartungen durchführen
- Sicherstellen des IT-Betriebs
- Mitwirken in IT-Projekten
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ mit Fachrichtung Systemtechnik
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Analytische Fähigkeiten
- Kommunikationstalent
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Region Bern / Berner Oberland
Anstellungsgrad 80% bis 100%
Anstellungsart Festanstellung
Job ID Nummer 1410-109142-17236-2
Kontakt: Jenny Vuille, 031 310 47 81
Informatiker/in Fachrichtung Systemtechnik Arbeitgeber: Joker Personal AG
Kontaktperson:
Joker Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker/in Fachrichtung Systemtechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für IT-Positionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Kommunikationstalent konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker/in Fachrichtung Systemtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ mit Fachrichtung Systemtechnik. Zeige, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da das Unternehmen Wert auf Kommunikation legt, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch Teamprojekte oder Kundeninteraktionen geschehen.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für den 1st und 2nd Level-Support mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im IT-Bereich reizt. Gehe darauf ein, wie du zum IT-Betrieb und zu IT-Projekten beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Systemtechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu MS-365 und 1st/2nd Level-Supportfällen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Kommunikation erforderlich sein. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentierst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind für diese Position wichtig. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen effektiv zu bewältigen.
✨Sei selbstbewusst und verantwortungsbewusst
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Zeige während des Interviews, dass du Verantwortung übernimmst und in der Lage bist, eigenständig Entscheidungen zu treffen. Das wird dein Engagement und deine Zuverlässigkeit unterstreichen.