Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Bistro bei Service, Produktion und Teamleitung.
- Arbeitgeber: GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen, das Menschen in die Arbeitswelt integriert.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte einen einzigartigen Betrieb, arbeite in einem humorvollen Team und erhalte Schulungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten im sozialen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Gastronomieausbildung, Erfahrung im Service und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum von 6-12 Monaten, keine Abend- oder Sonntagsarbeit.
Mach mit. - Lebe deine Leidenschaft in einem sinnvollen Job - Erlebe die einzigartige GEWA Kultur. Die GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen. Unser Kernanliegen ist es, Menschen zu befähigen ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, bieten wir Angebote zur beruflichen Integration und wirtschaftliche Dienstleistungen mit eigenen Betrieben in verschiedenen Branchen.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bistro am Hofweg 5 in Bern suchen wir ab April 2025 oder nach Vereinbarung für 6 – 12 Monate eine:n Praktikant:in Arbeitsagogik im Bistro zytlos in der Bärner Brocki (80 - 100 %).
Das ist dein Job:
- Operative Mitarbeit bei Produktion, Service, Kasse, Warenbewirtschaftung, Reinigung
- Anleiten und begleiten von Mitarbeitenden am angepassten Arbeitsplatz
- Unterstützen der Teamleitenden im Bistro beim Bereitstellen des Angebots von Kaffee/Kuchen und Mittagessen
- Kreieren einer einladenden Atmosphäre und eines attraktiven Warenangebots, sowie Mitarbeit an Events
- Sicherstellen des Hygienekonzepts
- Beitrag zu Förderprotokollen, Zielvereinbarungen und Standortgesprächen
- Zusammenarbeit im Rayon und im Gesamtteam
Das bringst du mit:
- Du hast den Wunsch nach Entwicklung im sozialen / arbeitsagogischen Bereich
- Eine abgeschlossene Grundausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie und Berufserfahrung in Gastronomie mit Service und Produktion
- Du hast Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen, die aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind
- Du hast Passion für die Küche und Kundenkontakt, bist flexibel und bereit mit anzupacken
- Ambition, in die Funktion des Teamleitenden zu wachsen
- sozialkompetent und teamfähig
- Du bist bereit, unser auf christlichen Werten basierendes Leitbild zu leben
Das bekommst du:
- Die Möglichkeit einen aussergewöhnlichen Betrieb mitzugestalten und zu erleben
- Eine sinnvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit, bei welcher du dich selbständig entwickeln und Menschen befähigen kannst
- Zugehörigkeit zu einem kompetenten, motivierten und humorvollen Team
- Du wirst im Rahmen eines Forums in arbeitsagogischen Themenbereichen geschult, hältst Erfahrungsaustausch und arbeitest an einem Projekt mit
- Arbeitszeiten von 8:00-17:00 oder 9:00-18:30 Uhr, samstags von 8:00-16:30 Uhr (keine Abend-/Sonntagsarbeit)
- Das Praktikum eignet sich als Vorbereitung im Hinblick auf eine Laufbahn im Bereich Arbeitsagogik oder einer anderen sozialen Weiterbildung (nicht als Vorpraktikum zum Studium Soziale Arbeit)
Deine Neugier geweckt? Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an hr-office@gewa.ch.
Bernhard Müller, Leiter Bärner Brocki beantwortet gerne deine Fragen: 031 333 82 22; bernhard.mueller@gewa.ch.
Praktikant:in Arbeitsagogik im Bistro zytlos in der Bärner Brocki (80 - 100 %) Arbeitgeber: GEWA Stiftung für berufliche Integration
Kontaktperson:
GEWA Stiftung für berufliche Integration HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Arbeitsagogik im Bistro zytlos in der Bärner Brocki (80 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GEWA und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen. Das wird dir helfen, dich mit der Unternehmenskultur zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Gastronomie oder im sozialen Bereich zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Bistro zytlos aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich in neue Bereiche einzuarbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Arbeitsagogik im Bistro zytlos in der Bärner Brocki (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GEWA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GEWA und ihre Werte informieren. Besuche die Webseiten www.bärnerbrocki.ch und www.bistro-zytlos.ch, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu bekommen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeitsagogik und die Gastronomie deutlich machen. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Motivation, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung in der Gastronomie sowie deine praktischen Erfahrungen hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Dokumente. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es an hr-office@gewa.ch sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWA Stiftung für berufliche Integration vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche besonderen Momente dir in Erinnerung geblieben sind.
✨Betone deine sozialen Kompetenzen
Da der Job im Umgang mit Menschen, die besondere Herausforderungen haben, besteht, ist es wichtig, deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen geholfen hast.
✨Informiere dich über die GEWA und ihre Werte
Mache dich mit der GEWA und ihrer Mission vertraut. Zeige im Interview, dass du die christlichen Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu leben. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit dem Unternehmen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Bereich Arbeitsagogik interessiert bist.