Junior Research Manager TV National (a) 100 %
Junior Research Manager TV National (a) 100 %

Junior Research Manager TV National (a) 100 %

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du pflegst Programmdaten und unterstützt bei TV-Reportings und Analysen.
  • Arbeitgeber: CH Media ist ein führendes Schweizer Medienunternehmen mit über 2 Millionen täglichen Zuschauern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Medienbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Berufserfahrung, gute MS-Office-Kenntnisse und eine Affinität zu Medien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

CH Media ist eines der führenden Schweizer Medienunternehmen und beschäftigt in der Deutschschweiz rund 1800 Mitarbeitende. Mit ihren Tages- und Wochenzeitungen und Zeitschriften bietet CH Media hochstehenden Journalismus. Als Nummer 1 sowohl im Schweizer Privatradiobereich als auch im privaten Schweizer Fernsehen steht CH Media zudem auch für erstklassige Unterhaltung. Mit ihren Marken in den Bereichen Publishing und Entertainment erreicht CH Media täglich über zwei Millionen Menschen auf allen Kanälen.

In diesem vielfältigen Job:

  • pflegst und versendest du die täglichen Programmdaten (Quoten) für die nationalen und regionalen TV-Sender von CH Media
  • unterstützt du bei wöchentlichen und monatlichen TV-Reportings sowie bei regelmässigen Konkurrenzbeobachtungsanalysen
  • erstellst und versendest du Performance-Reportings für TV-Eigenproduktionen
  • begleitest du den Aufbau neuer Reportings
  • verarbeitest du Sendeprotokolle für nationale und regionale TV-Sender
  • unterstützt du bei der Erstellung von Verkaufspräsentationen und Auswertungen und führst du Ad-hoc-Analysen für verschiedene Abteilungen durch

Du kommst hier zum Ziel, wenn:

  • TV deine Begeisterung weckt und du eine hohe Affinität zu Medien hast
  • du Freude an Zahlen und Analysen hast und diese sicher interpretieren kannst
  • du erste Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich, beispielsweise durch ein Praktikum, gesammelt hast
  • du Spass daran hast, neue Programme und Tools zu erlernen und über gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint, verfügst
  • du selbstständig, präzise und zuverlässig arbeitest und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringst
  • du idealerweise Erfahrung mit Excel-Makros hast
  • du ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung in den Bereichen Medien, Medien-/Marktforschung, Wirtschaft oder Statistik mitbringst

Arbeitsort: Thurgauerstrasse 80, 8050 Zürich

Bei Fragen zur Bewerbung: David Frei, Head Talent Acquisition & Employer Branding, career@chmedia.ch

Dein künftiger Vorgesetzter: Urs Guerrini, Leiter Research TV National, +41 79 373 80 00, career@chmedia.ch

Junior Research Manager TV National (a) 100 % Arbeitgeber: CH Media Holding AG

CH Media ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Zürich nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördert das Unternehmen eine offene und inklusive Kultur, in der Vielfalt geschätzt wird. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich Medien und Unterhaltung mitzuwirken.
C

Kontaktperson:

CH Media Holding AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Research Manager TV National (a) 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Medienbranche arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen bei CH Media. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im TV-Bereich und bereite einige Ideen vor, wie du diese in die Arbeit bei CH Media einbringen könntest. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv denkst und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Affinität für Zahlen und Analysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Medien und TV-Analysen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir zusätzliches Wissen, das du in deinem Bewerbungsgespräch nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Research Manager TV National (a) 100 %

Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
MS-Office-Kenntnisse
Excel (insbesondere Makros)
PowerPoint
Präzision und Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Medien- oder Marktforschung
Berufserfahrung im Bereich TV-Reporting
Interesse an Medien und Unterhaltung
Fähigkeit zur Erstellung von Präsentationen
Ad-hoc-Analysefähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über CH Media und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Research Manager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Medien, Datenanalyse und MS-Office, insbesondere Excel und PowerPoint.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Medienbranche und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zu CH Media passt und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media Holding AG vorbereitest

Bereite dich auf die Programmdaten vor

Da du täglich Programmdaten für die TV-Sender verarbeiten wirst, solltest du dich mit den aktuellen Quoten und Trends im Fernsehen vertraut machen. Informiere dich über die wichtigsten Sender und deren Programme, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Analysefähigkeiten

Da der Job eine hohe Affinität zu Zahlen und Analysen erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, über spezifische Tools oder Methoden zu sprechen, die du verwendet hast, um Daten zu interpretieren.

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse

Besonders Excel und PowerPoint sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel eines Performance-Reportings zeigen, das du erstellt hast.

Sei bereit, Fragen zur Medienbranche zu beantworten

Da du in einem führenden Medienunternehmen arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Medienlandschaft in der Schweiz hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.

Junior Research Manager TV National (a) 100 %
CH Media Holding AG
C
  • Junior Research Manager TV National (a) 100 %

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • C

    CH Media Holding AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>