Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Kettenbagger und führe spannende Bauprojekte durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten und professionellen Teams im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gute Entlöhnung, Sozialleistungen und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Einsätze und trage aktiv zum Wohnungsbau bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Baumaschinist und einige Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven mit professioneller Betreuung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
- Bedienen von Kettenbagger (1.5 T bis 35 T)
- Aushub für den Wohnungsbau
- Gräben ziehen für Werkleitungen
- Umgrabarbeiten im Hoch- und Tiefbau
- Einsätze im Strassenbau
- Abbrucharbeiten
Wir erwarten:
- Ausbildung zum Baumaschinisten M1, M2, M3
- Einige Jahre Berufserfahrung
- Führerausweis Kategorie B
- Gute Deutschkenntnisse
- Flexibel, belastbar, selbständig, teamfähig
- Unterstützung des Bodenpersonals
Wir bieten:
- Ein motiviertes und professionelles Team
- Gute Entlöhnung und Sozialleistungen
- Langfristige Temporäreinsätze oder Festanstellung
- Professionelle und kompetente Betreuung
Baumaschinist 100 % (m/w/d) Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumaschinist 100 % (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Baumaschinisten oder Fachleuten in der Branche. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Motivation für die Position als Baumaschinist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bauwesen. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt das deine Chancen deutlich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Bedienen von Kettenbaggern, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinist 100 % (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Kettenbaggern und deine Ausbildung zum Baumaschinisten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Flexibilität sowie Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Baumaschinist spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Kettenbagger und deren Einsatzmöglichkeiten.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist es wichtig, flexibel und teamfähig zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Hebe deine Berufserfahrung hervor
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten mit relevanter Berufserfahrung. Sei bereit, konkrete Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, die du in der Vergangenheit erfolgreich abgeschlossen hast, insbesondere im Hoch- und Tiefbau.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind für diese Position wichtig. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast.