Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Bedienung, Wartung und Reparatur von komplexen Maschinen in unserer Frische-Manufaktur.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Frische-Manufaktur, die auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme und Teilnahme an Azubi-Wettbewerben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und handwerkliches Geschick sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre und bietet dir viele Lernmöglichkeiten.
Deine Tätigkeiten im Überblick
Als Maschinen- und Anlagenführer lernst du die Bedienung, Wartung und Reparaturmaßnahmen von Maschinen und Anlagen. Du drückst nicht einfach nur ein paar Knöpfe, du bist für hochkomplexe Produktionsmaschinen in unserer Frische-Manufaktur verantwortlich und lernst permanent dazu.
- Du nimmst Aufträge am PC entgegen und bereitest die Arbeitsschritte vor
- Du machst die Maschinen betriebsbereit
- Du überwachst den Produktionsprozess und kontrollierst die Zwischenergebnisse
Das solltest Du mitbringen
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Handwerkliches Geschick
- Lernmotivation für Neues
- Mathematisch-technisches Verständnis
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert zwei Jahre. Danach besitzt du den Abschluss des Maschinen- und Anlagenführers (m/w/d). Während deiner Ausbildungszeit lernst du den Aufbau und die Bedienung von Maschinen und Anlagen. Zunächst beschäftigst du dich mit manuellen Fertigungstechniken, bevor du den Umgang mit automatischen Maschinen lernst. Zu deinen Aufgaben gehören die Bedienung, die Wartung und Reparaturmaßnahmen der Maschinen und Anlagen. Zusätzlich kannst Du an unseren Azubi-Wettbewerben teilnehmen. In der letzten Phase deiner Ausbildung möchten wir mit Dir zusammen bei Eignung bereits Deine Übernahme bei uns vorbereiten.
Wie geht\’s weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Kontaktperson:
Frau Ramona Löbert (+49 9302 28 763)
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im technischen Bereich, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein mathematisch-technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Frische-Manufaktur informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Ausbildungsablauf, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und handwerkliches Geschick eingehen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Hebe deine Lernmotivation und dein mathematisch-technisches Verständnis hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Maschinen- und Anlagenführer arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen in der Branche und deren Funktionsweise.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für diese Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Demonstriere deine Lernmotivation
Die Bereitschaft, ständig dazuzulernen, ist für diese Ausbildung unerlässlich. Teile mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.