Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere Workstations, Server und virtuelle Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und Automatisierungssysteme.
- Mitarbeitervorteile: Ergonomische Arbeitsplätze, familiäre Kultur und offene Türen zur Geschäftsleitung.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der IT/OT-Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT/Informatik und Interesse an industriellen Anwendungen erforderlich.
- Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich; ideal für Berufseinsteiger mit Lernbereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Installation und Konfiguration von Workstations, Virtuellen Maschinen und Servern
- Inbetriebnahme und Unterhaltsarbeiten an Workstations, Virtuellen Maschinen und Servern
- Support und Troubleshooting für Workstations, Virtuelle Maschinen und Servern direkt beim Kunden oder via Fernwartung
- Unterstützung bei der Installation und Konfiguration von Windows- und Linux-basierten Automatisierungssystemen
- Inbetriebnahme und Unterhaltsarbeiten an PC- und Server-basierten Automatisierungssystemen
- Konfiguration, Inbetriebnahme und Unterhaltsarbeiten an IT/OT Netzwerken
- Erstellung von Spezi- und Testdokumentationen
- Durchführung von Test- und Qualifizierungsaktivitäten direkt beim Kunden vor Ort
- Assistenz bei der Projektleitung
- Learning on the Job
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT/Informatik sowie relevante Berufserfahrung sind zwingend erforderlich
- Interesse an Informatik und industriellen Anwendungen
- Berufseinsteiger mit Lernbereitschaft zur Entwicklung im Bereich IT/OT
- Erweiterung und Modernisierung von Automatisierungssystemen, inkl. Virtualisierung von alten Anlagen
- Virtualisierung und Vernetzung von hochverfügbaren Automatisierungssystemen
- Betreuung und Troubleshooting von Automatisierungssystemen beim Kunden oder per Fernwartung
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten anhand vorgegebener Prüfpläne
- Know-How im Bereich Automatisierungssysteme und OT-Netzwerke
- Erweiterung und Sicherstellung des Betriebs von bestehenden OT-Netzwerken
- Anwenden und Vertiefen von Gelerntem sowie kontinuierliches Know-How-Aufbauen
Komfortable Arbeitsplätze mit ergonomischen Bildschirmlösungen und höhenverstellbaren Tischen. Aufgrund der familiären Kultur stehen die Türen zur Geschäftsleitung jederzeit offen für Gespräche. Deutschkenntnisse zwingend erforderlich.
Junior System Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior System Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position als Junior System Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den Grundlagen von Windows- und Linux-Systemen sowie Automatisierungssystemen vertraut machen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung betonst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Systeme erlernt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur! Da wir bei StudySmarter großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre legen, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dich in ein solches Umfeld einbringen kannst. Zeige im Gespräch, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior System Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als Junior System Engineer interessierst. Betone dein Interesse an IT und industriellen Anwendungen sowie deine Lernbereitschaft.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Installation und Konfiguration von Workstations oder Servern hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie Kenntnisse in Windows- und Linux-basierten Systemen oder Erfahrung mit Automatisierungssystemen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Dokumentation und Kommunikation: Betone deine Fähigkeit zur Dokumentation und Kommunikation, da dies für die Erstellung von Spezi- und Testdokumentationen sowie für die Unterstützung bei der Projektleitung wichtig ist. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Installation und Konfiguration von Workstations, virtuellen Maschinen und Servern gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Windows- und Linux-basierten Systemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Troubleshooting und Support zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Interesse an kontinuierlichem Lernen zeigen
Betone deine Lernbereitschaft und dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich IT/OT. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten für persönliche Entwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an einem positiven Arbeitsumfeld.