Restaurator/-in StadtPalais - Museum für Stuttgart (m/w/d)
Restaurator/-in StadtPalais - Museum für Stuttgart (m/w/d)

Restaurator/-in StadtPalais - Museum für Stuttgart (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du evaluierst und koordinierst restauratorische Aufgaben für Ausstellungen und Sammlungsobjekte.
  • Arbeitgeber: Das StadtPalais - Museum für Stuttgart bietet spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an bedeutenden Ausstellungen mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Konservierung und Restaurierung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 10.04.2025 über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung StadtPalais - Museum für Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Das StadtPalais - Museum für Stuttgart ist für die stadtgeschichtliche Sammlung verantwortlich und bietet neben seiner Dauerausstellung regelmäßige Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Events für ein breites Publikum. Darüber hinaus gehören das „Stadtlabor“ und die Museen Hegel-Haus, Stadtmuseum Bad Cannstatt, Städtisches Lapidarium und die Heimatmuseen Möhringen und Plieningen in den Verantwortungsbereich des StadtPalais. Bei der Sammlung handelt es sich um einen heterogenen Objektbestand aller Materialgruppen und mit Schwerpunkt Alltags- und Kulturgeschichte.

Ein Job, der Sie begeistert:

  • Sie evaluieren, organisieren und koordinieren alle konservatorischen und restauratorischen Aufgaben für den Bestand, für die Dauerausstellung und für alle Sonderausstellungen in enger Zusammenarbeit mit dem Sammlungs- und Ausstellungsteam sowie externen Dienstleistern. Darunter fallen das Monitoring, die Reinigung von Objekten, kleinere Restaurierarbeiten sowie das Führen von Zustandsprotokollen.
  • Sie unterstützen beim Einbringen und der Montage von Ausstellungsobjekten.
  • Sie holen Angebote ein und definieren, vergeben und überwachen Aufträge von externen Dienstleistern.
  • Sie koordinieren Transporte und Kurierbegleitungen mit Leihgebern.
  • Sie pflegen die Datenbanken des Museums und arbeiten an der Entwicklung von neuen digitalen Projekten im Bereich Restaurierung.
  • Sie verantworten die konservatorischen Bedingungen der Sammlungsgegenstände.

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachgebiet Konservierung und Restaurierung (Diplom, Master) oder vergleichbarer Abschluss, vorzugsweise mit Schwerpunkt kunsthandwerkliche Objekte.
  • Nachweis einer mind. dreijährigen Tätigkeit als Restaurator/-in sowie den Nachweis von Weiterbildungen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Realisierung von Ausstellungen im Bereich Restauration ist wünschenswert.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationsvermögen, Eigeninitiative und Engagement.
  • Führerschein Klasse B und Beherrschung mind. einer Fremdsprache in Wort und Schrift.
  • Kenntnisse in den Datenbanken adlib museum und easydb sind wünschenswert.

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich.
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.
  • vergünstigtes Mittagessen.
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.

Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Leitung der Sammlung, Dr. Edith Neumann unter 0711 216-25820 oder edith.neumann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Joachim Jäger unter 0711 216-80037 oder joachim.jaeger@stuttgart.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Restaurator/-in StadtPalais - Museum für Stuttgart (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Das StadtPalais - Museum für Stuttgart bietet Ihnen als Restaurator/-in eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen von Stuttgart, wo Sie aktiv zur Bewahrung und Präsentation der Stadtgeschichte beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus, fördern wir Ihre Karriere in einem unterstützenden Team. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenfreien Deutschlandticket, Fahrradleasing und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihren Arbeitsplatz zukunftssicher machen.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Restaurator/-in StadtPalais - Museum für Stuttgart (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Restaurierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Ausstellungen und Projekte im StadtPalais. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die spezifischen Herausforderungen und Themen des Museums interessierst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Restauration vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast oder wie du Herausforderungen in der Konservierung gemeistert hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Kultur! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten und dein Engagement für den Bereich Restaurierung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurator/-in StadtPalais - Museum für Stuttgart (m/w/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachgebiet Konservierung und Restaurierung
Mindestens dreijährige Tätigkeit als Restaurator/-in
Kenntnisse in der Restauration von kunsthandwerklichen Objekten
Erfahrung in der Realisierung von Ausstellungen im Bereich Restauration
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Organisationsvermögen
Eigeninitiative und Engagement
Führerschein Klasse B
Beherrschung mindestens einer Fremdsprache in Wort und Schrift
Kenntnisse in den Datenbanken adlib museum und easydb
Monitoring und Dokumentation von Zuständen von Objekten
Koordination von Transporten und Kurierbegleitungen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Entwicklung von digitalen Projekten im Bereich Restaurierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Konservierung und Restaurierung sowie deine Berufserfahrung in der Realisierung von Ausstellungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des StadtPalais beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Kultur.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Restauration und wie du mit verschiedenen Materialien umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Museum und seine Sammlungen

Informiere dich im Voraus über das StadtPalais und die spezifischen Sammlungen, die dort präsentiert werden. Zeige dein Interesse an der stadtgeschichtlichen Sammlung und den aktuellen Ausstellungen, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsteam erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für die Teamziele.

Fragen zur digitalen Entwicklung stellen

Da digitale Projekte im Bereich Restaurierung erwähnt werden, zeige dein Interesse an neuen Technologien und frage nach den aktuellen Entwicklungen im Museum. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu erkunden.

Restaurator/-in StadtPalais - Museum für Stuttgart (m/w/d)
Jobware
J
  • Restaurator/-in StadtPalais - Museum für Stuttgart (m/w/d)

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>