Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewirb dich als Account Manager und schütze AI-Systeme vor Sicherheitsbedrohungen.
- Arbeitgeber: Machine Learning Reply bietet innovative Beratungsdienste im Bereich Cybersecurity und KI.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähiges Gehalt und Zugang zu modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI-Sicherheit und arbeite mit spannenden Kunden aus verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Cybersecurity oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen in Sicherheit und Cloud Computing sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensübersicht: Bei Machine Learning Reply bieten wir hochmoderne Beratungsdienste an der Schnittstelle von Cybersicherheit und KI an. Unser Expertenteam hilft Unternehmen, ihre KI-gesteuerten Systeme, Datenpipelines und Cloud-Infrastrukturen vor sich entwickelnden Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, KI sicherer, ethischer und widerstandsfähiger für Unternehmen in verschiedenen Branchen zu machen.
Über die Rolle: Wir suchen einen Machine Learning Security Engineer (Berater), der unserem Beratungsteam beitritt und verantwortlich ist für die Identifizierung und Minderung von Sicherheitsanfälligkeiten, die spezifisch für KI-Modelle und Daten sind. Diese Rolle erfordert Kenntnisse in starken Cybersicherheitspraktiken, Cloud-Computing und/oder KI-Frameworks, um die einzigartigen Sicherheitsherausforderungen, die KI mit sich bringt, anzugehen. Sie werden mit Kunden zusammenarbeiten, um sichere KI- und Datenarchitekturen zu implementieren, Risikofaktoren zu bewerten und Empfehlungen zu bewährten Verfahren für den ethischen und sicheren Einsatz von KI zu geben.
Verantwortlichkeiten:
- Durchführung umfassender Sicherheitsbewertungen von KI-Modellen, mit Fokus auf Risiken wie Modellvergiftung, Eingabeaufforderungsinjektion und unbefugten Zugriff, mit Schwerpunkt auf dem Schutz der Datenintegrität und Zugangskontrolle.
- Entwicklung automatisierter Bedrohungserkennungssysteme mit KI-gesteuerten Tools, um kontinuierliche Einblicke zu liefern und Cybersicherheitsmodelle zu stärken.
- Schutz des geistigen Eigentums und KI-generierter Ausgaben durch sichere Zugriffsebenen, Inhaltsverifizierungsmethoden und Wasserzeichen.
- Durchführung von Code-Sicherheitsprüfungen und Optimierung von Arbeitsabläufen mit fortschrittlichen KI-Sicherheitswerkzeugen, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicherzustellen.
- Interaktion mit Kunden, um Sicherheitsbedürfnisse zu verstehen, prägnante, umsetzbare Sicherheitsempfehlungen zu liefern und zu KI-Sicherheitsframeworks zu beraten.
- Implementierung verantwortungsvoller KI-Frameworks durch Durchführung von Fairness-Audits, Bias-Analysen und erklärbaren KI-Überprüfungen zur Einhaltung ethischer Richtlinien.
Anforderungen:
- Bildung: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Cybersicherheit, KI, Daten oder einem verwandten Bereich.
- Technischer Hintergrund: Nachgewiesene Erfahrung in Cybersicherheit und/oder KI, mit starkem Interesse an der Sicherung von KI-Lösungen.
- Erfahrung im Kundenkontakt: Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, mit Erfahrung in einer Beratungs- oder kundenorientierten Rolle.
- Verständnis von KI-Sicherheitsbedrohungen: Vertrautheit mit KI-spezifischen Schwachstellen, wie Modellvergiftung, Eingabeaufforderungsinjektionen und Datenobfuskation.
- Überwachungs- und Beobachtungsfähigkeiten: Praktische Erfahrung mit Überwachungs- und Beobachtungsplattformen (z.B. Splunk, ELK Stack) ist von Vorteil.
- Kenntnisse über verantwortungsvolle KI-Praktiken: Erfahrung mit erklärbarer KI, Fairness-Audits und ethischen KI-Praktiken.
- Analytische Fähigkeiten: Starke Fähigkeit zur Analyse von Sicherheitsbefunden, Durchführung von KI-gesteuerten Bedrohungsbewertungen und effektive Berichterstattung von Erkenntnissen.
- Programmierkenntnisse: Kenntnisse in Python, mit Erfahrung in KI/ML-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch) und Cybersicherheitswerkzeugen (z.B. Metasploit, Nmap) bevorzugt.
- Cloud-Computing: Kenntnisse in Cloud-Frameworks (AWS, Azure), mit Fokus auf die Sicherung von maschinellen Lernarbeitslasten.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Zertifizierungen in Sicherheit (z.B. CISSP, CEH, Security+) und/oder relevante Cloud-Computing-Zertifizierungen.
- Verständnis und Fachwissen über das EU AI-Gesetz.
- Vertrautheit mit Zero-Trust-Architekturen für KI-Systeme.
Vorteile und Leistungen:
- Gelegenheit, mit verschiedenen Kunden aus mehreren Branchen zu arbeiten.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungsboni.
- Wahl der Hardware zwischen MacBooks/Windows und iPhones/Android.
- Zugang zu modernsten KI-Sicherheitstechnologien.
- Berufliche Entwicklung und kontinuierliche Lernmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitsbedingungen.
Account Manager (m / w / d) Defense Arbeitgeber: Reply S.p.A.

Kontaktperson:
Reply S.p.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Account Manager (m / w / d) Defense
✨Netzwerken in der Cybersecurity- und KI-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity- und KI-Branche zu vernetzen. Nimm an Webinaren und Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Verstehe die spezifischen Sicherheitsbedrohungen von KI
Setze dich intensiv mit den aktuellen Sicherheitsbedrohungen im Bereich KI auseinander, wie z.B. Modellvergiftung oder Datenobfuskation. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit unseren Beratern und während des Vorstellungsgesprächs kompetent aufzutreten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder Praktika, die sich mit KI-Sicherheit oder Cybersecurity befassen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Cloud Computing, Programmierung in Python und Sicherheitsanalysen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, die für die Rolle als Account Manager wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Account Manager (m / w / d) Defense
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Machine Learning Reply und deren Dienstleistungen im Bereich Cybersecurity und KI. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in Cybersecurity und KI hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Programmierung (z.B. Python) und Cloud-Computing, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Cybersecurity und KI verdeutlicht. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der spezifischen Herausforderungen im Bereich AI-Sicherheit beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply S.p.A. vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsbedrohungen von KI
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen und Bedrohungen im Bereich der KI vertraut, wie z.B. Modellvergiftung und Datenobfuskation. Zeige im Interview, dass du diese Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsanfälligkeiten identifiziert oder behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle client-facing ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, damit auch nicht-technische Stakeholder sie verstehen können.
✨Zeige Interesse an ethischer KI
Informiere dich über verantwortungsvolle KI-Praktiken und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen kannst, dass KI-Lösungen ethisch und fair sind. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und die Werte des Unternehmens.