Auf einen Blick
- Aufgaben: Gère les prestations ambulatoires et conseille les assurés sur l'assurance-maladie.
- Arbeitgeber: Helsana, un employeur primé pour sa qualité et son engagement envers la santé.
- Mitarbeitervorteile: Travail flexible, ambiance collaborative et opportunités de développement personnel.
- Warum dieser Job: Rejoins une équipe dynamique et impacte positivement la vie des assurés.
- Gewünschte Qualifikationen: Connaissances en assurance-maladie et maîtrise du français requises.
- Andere Informationen: Contacte Aline Moutinho pour toute question sur ta candidature.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ce qui t'attend :
- Traiter des prestations ambulatoires dans le domaine assurance-maladie dans notre système informatique.
- Renseigner et conseiller nos assurés par téléphone sur différentes questions en lien avec l'assurance-maladie.
- Traiter les correspondances avec nos assurés et nos prestataires de soins.
- Assurer la gestion des diverses tâches administratives.
Ce que nous attendons :
- Connaissances du système Tarmed : un atout.
- Expérience en assurance-maladie ou en prestations médicales ; formation d'assistant en pharmacie : un atout.
- Maitrise du français, bonnes connaissances en allemand ou en anglais : un atout.
- Travailler en équipe tout en faisant preuve d'autonomie, de précision et de rigueur.
As-tu des questions sur le processus de candidature ? Aline Moutinho 058 340 20 05.
Un employeur d'excellence Helsana a reçu de nombreux prix en matière de promotion de la santé, de qualité du recrutement et de conciliation vie professionnelle et vie privée.
Gestionnaire Prestations Ambulatoires (t) 80-100% Arbeitgeber: Helsana Versicherungen AG

Kontaktperson:
Helsana Versicherungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gestionnaire Prestations Ambulatoires (t) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Tarmed-System, da Kenntnisse darüber ein großer Vorteil sind. Du kannst Online-Ressourcen oder Fachliteratur nutzen, um dein Wissen zu vertiefen und dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche der Krankenversicherungen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der in diesem Bereich arbeitet oder gearbeitet hat, und der dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur autonomen Arbeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Fragen zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Aline Moutinho direkt zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Bewerbung positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gestionnaire Prestations Ambulatoires (t) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Helsana. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Sprachkenntnisse in Französisch, Deutsch oder Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Krankenversicherung und deine Kenntnisse des Tarmed-Systems hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Teamarbeit und zur Erfüllung der administrativen Aufgaben beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helsana Versicherungen AG vorbereitest
✨Kenntnisse über das Tarmed-System
Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld über das Tarmed-System informierst. Wenn du Fragen dazu hast oder spezifische Aspekte nicht verstehst, zögere nicht, diese während des Interviews anzusprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dazuzulernen.
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Krankenversicherung und im Umgang mit ambulanten Leistungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Teamarbeit und Autonomie betonen
Da Teamarbeit und gleichzeitig eigenverantwortliches Arbeiten gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch selbstständig erfolgreich gearbeitet hast. Dies wird deine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Wenn du Kenntnisse in Deutsch oder Englisch hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. Zeige, wie du diese Sprachkenntnisse in der Kommunikation mit Versicherten oder Dienstleistern nutzen kannst, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.