Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cybersecurity-Lösungen für Verteidigungs- und Luftfahrtsysteme.
- Arbeitgeber: Airbus Defence and Space ist ein führendes Unternehmen in der Cybersicherheit für Verteidigung und Luftfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in IT oder Cybersicherheit, Grundkenntnisse in Programmierung (z.B. Python) sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in München, Ingolstadt, Friedrichshafen und Bremen bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Airbus Defence and Space sucht einen Cybersecurity Researcher (d/f/m). Sie möchten Verteidigungs- und Luftfahrtvermögen vor Cyberangriffen schützen? Sie suchen nach einer Gelegenheit, an innovativen Projekten zu arbeiten und zu wachsen? Airbus Defence and Space Cyber sucht jemanden wie Sie, um unser Team zu verstärken!
Das Cyber-Geschäft von Airbus Defence and Space ist ein europäischer Spezialist für Cybersicherheit im Bereich Verteidigung und Luftfahrt. Mehr als 450 Cyber-Profis in unseren Büros in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Spanien nutzen unser Airbus-DNA, um Produkte und Lösungen für Kunden zu entwickeln, die auf modernsten vertrauenswürdigen Technologien basieren. Unsere Mission ist es, maßgeschneiderte Produkte und Lösungen für Cybersicherheit für Verteidigungs-, Regierungs- und institutionelle Kunden zu entwerfen, zu entwickeln, zu integrieren und bereitzustellen sowie operativen Support während des gesamten Lebenszyklus des Systems zu bieten.
Diese Rolle ist auch mit reduzierten wöchentlichen Stunden und einem angepassten Aufgabenspektrum verfügbar.
Ihr Standort
Unser Standort in Ottobrunn/Taufkirchen ist nur einen Steinwurf von München, der schönen Hauptstadt Bayerns, entfernt. Mögen Sie Sport und andere Aktivitäten im Freien? Die Alpen und der Starnberger See sind in einer Stunde erreichbar und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Sie können jedoch auch an unseren Standorten in Ingolstadt bei Manching, Immenstaad/Friedrichshafen am schönen Bodensee oder in Bremen an der Nordseeküste arbeiten!
Ihre Vorteile
Attraktives Gehalt und Sonderzahlungen
30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und großartige Entwicklungsperspektiven
Sonderleistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigte Auto-Leasing, Sonderkonditionen für Versicherungen, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden Unternehmen
Vor-Ort-Einrichtungen: Kindergarten in der Nähe des Standorts, Betriebsarzt für Untersuchungen und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen, Kantine und Cafeteria, Wäschereidienste, Fitnessstudio
Ihre Herausforderungen
Unterstützung der Entwicklung von Virtualisierung, Emulation und Simulation für cyber-physische Systeme und Netzwerke
Entwicklung von Modellen cyber-physischer Systeme zur Unterstützung von Simulation und Emulation
Entwicklung von Szenarien für Training, Integration und Test von Virtualisierung und Simulation und Netzwerken
Ihr Profil
Postgradualer Abschluss im Bereich Informationstechnologie, Cybersicherheit oder verwandtem Fachgebiet, PhD wünschenswert
Grundlegende Programmierkenntnisse (z.B. in Python) und vorherige Erfahrung mit cyber-physischen Simulationsumgebungen sind von Vorteil
Erfahrung mit experimenteller Verifizierung und Validierung sowie dem Aufbau von Simulationsumgebungen ist vorteilhaft
Fähigkeit, die eigene Arbeit zu organisieren und Prioritäten zu setzen
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch sind erforderlich
Nicht 100% passend? Keine Sorge! Airbus unterstützt Ihr persönliches Wachstum mit maßgeschneiderten Entwicklungslösungen. Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und bewerben Sie sich jetzt!
Diese Stelle erfordert ein Bewusstsein für potenzielle Compliance-Risiken und ein Engagement für Integrität, als Grundlage für den Erfolg, den Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.
Unternehmen: Airbus Defence and Space GmbH
Beschäftigungsart: Unbefristet
Erfahrungsstufe: Professionell
Berufsfamilie: Cybersicherheit
Durch die Einreichung Ihres Lebenslaufs oder Ihrer Bewerbung stimmen Sie zu, dass Airbus Informationen über Sie zu Überwachungszwecken im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung oder zukünftiger Beschäftigung verwendet und speichert. Diese Informationen werden nur von Airbus verwendet.
Airbus setzt sich für Vielfalt in der Belegschaft und die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von sozialem und kulturellem Hintergrund, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder religiösem Glauben. Airbus ist und war immer bestrebt, Chancengleichheit für alle zu gewährleisten. Daher werden wir niemals um irgendeine Art von finanzieller Gegenleistung im Rahmen eines Rekrutierungsprozesses bitten.
Bei Airbus unterstützen wir Sie dabei, einfacher und flexibler zu arbeiten, zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Wo immer möglich, fördern wir flexible Arbeitsbedingungen, um innovatives Denken zu stimulieren.
Cybersecurity Researcher (d/f/m) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cybersecurity Researcher (d/f/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cybersecurity-Branche arbeiten oder sogar bei Airbus tätig sind. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Simulationen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cybersecurity durch persönliche Projekte oder Beiträge in Fachforen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Researcher (d/f/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position einen Hintergrund in Informationstechnologie und Cybersecurity erfordert, solltest du deine Programmierkenntnisse (z.B. in Python) und Erfahrungen mit cyber-physischen Simulationen klar hervorheben.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Rolle und das Unternehmen zu erläutern. Erkläre, warum du an der Cybersecurity-Forschung interessiert bist und wie du zur Mission von Airbus beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Cybersecurity, insbesondere im Verteidigungs- und Luftfahrtsektor. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedrohungen und Lösungen hast, die Airbus Defence and Space betreffen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit cyber-physischen Simulationen und Validierungsprozessen zu sprechen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb von Airbus.