Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kaffeemaschinen, Kundenberatung und technische Unterstützung.
- Arbeitgeber: Espresso-Prego e.K. ist ein innovativer Anbieter hochwertiger Kaffeemaschinen in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kaffeegenusses und arbeite in einem leidenschaftlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Leidenschaft für Kaffee sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten spannende Herausforderungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Espresso-Prego e.K. ist ein etablierter, aufstrebender Anbieter hochwertiger Kaffeemaschinen und Zubehör. Als kleines, familiäres Unternehmen legen wir großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Unser Team zeichnet sich durch Fachkompetenz, Leidenschaft für Kaffee und ein angenehmes Arbeitsumfeld aus. Wir bieten unseren Kunden individuelle Lösungen und erstklassigen Service, um ihre Kaffeeerfahrung zu bereichern. Mit unserem breiten Sortiment an Produkten setzen wir Maßstäbe in der Branche und streben kontinuierlich nach Verbesserung und Wachstum.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Kaffeegenusses mit! Bei uns erwarten Sie spannende Herausforderungen, ein freundliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Kaffee und Ihre technische Expertise ein, um gemeinsam mit uns erfolgreich zu sein.
Servicetechniker/in Kaffeemaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in Kaffeemaschinen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kaffeemaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte von Espresso-Prego kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Kaffee zu teilen. Erzähle von deinen persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Kaffeesorten und Zubereitungsmethoden, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Kaffeeindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kunden zu erfahren, was dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für technische Probleme mit, die du gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen und dein technisches Know-how zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in Kaffeemaschinen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Espresso-Prego e.K. und deren Produkte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Philosophie, das Sortiment und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Expertise und Leidenschaft für Kaffee hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Kaffeemaschinen und Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für Kaffee und deine Fähigkeiten als Servicetechniker/in ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kaffee
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und Vorlieben im Bereich Kaffee zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Technik verstehst, sondern auch eine echte Begeisterung für das Produkt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Kaffeemaschinen und deren Funktionsweise vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Demonstrationen durchzuführen.
✨Kundenorientierung betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Kundenzufriedenheit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Probleme gelöst hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In einem kleinen, familiären Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du gut im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.