Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Innere Medizin und Notfall (a) 80-100%
Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Innere Medizin und Notfall (a) 80-100%

Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Innere Medizin und Notfall (a) 80-100%

Cham Assistenzarzt 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Notfallpatienten und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Notfallmedizin.
  • Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz am Zugersee, kostenloser Kaffee und frisches Obst, überdurchschnittliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfall- und Inneren Medizin in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin, Erfahrung in klinischer Notfallmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an Forschungsprojekten und Dissertation im Bereich Infektionskrankheiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN

  • Durchführung von Diagnostik und Behandlung der Patientinnen und Patienten in unserer interdisziplinären Notfallstation
  • Eigenverantwortliche Betreuung unserer Notfallpatienten in enger Zusammenarbeit mit Beleg- und Konsiliarärzten
  • Internistische Betreuung von stationären Patienten auf unseren Stationen, einschließlich der Überwachungsstation (IMC)
  • Internistische Mitbetreuung von stationären chirurgischen Patienten
  • Durchführung präoperativer Abklärungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Behandlungskonzepten für unsere Notfallstation sowie Mitarbeit bei personalärztlichen Aufgaben

DEIN PROFIL

  • Du besitzt den Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin oder äquivalent und verfügst über Erfahrung in klinischer Notfallmedizin
  • Der interdisziplinäre Schwerpunkt (ISP) Klinische Notfallmedizin SGNOR ist von Vorteil
  • Kenntnisse in Notfallsonographie sind von Vorteil
  • Ein gültiger ACLS und/oder ATLS Nachweis ist von Vorteil
  • Du hast Freude an einer vielseitigen Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Notfallmedizin und stationärer Medizin
  • Du zeichnest dich durch hohes Engagement, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit aus
  • Du verfügst über Organisationsgeschick und ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht- und Wochenenddiensten

Neben einem attraktiven Arbeitsplatz am Zugersee mit vielen Freizeitmöglichkeiten am See und in den Bergen erwartet dich ein engagiertes und eingespieltes Team. Wir bieten dir eine vielseitige Aufgabe in einem kompetenten Netz aus ärztlichen und pflegerischen Fachkräften, eine hervorragende, moderne Infrastruktur und persönlichen Gestaltungsspielraum. Nutze die Gelegenheit, Teil unseres Notfall- und Innere Medizin Teams zu werden und die Zukunft unserer Abteilungen maßgeblich mitzugestalten.

Möglichkeit zur Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich Globale Gesundheit (www.gmgh.africa)

Möglichkeit zur Dissertation an der Schnittstelle Infektionskrankheiten - chronische Erkrankungen

Kostenloser Kaffee, Tee sowie täglich frische Früchte; gesunde und preiswerte Menüs im Personalrestaurant

Sollarbeitszeit bei 45 Stunden pro Woche

Überdurchschnittliche Vergütung.

Wenn du dich angesprochen fühlst und zum Erfolg der AndreasKlinik beitragen möchtest, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.

Für zusätzliche Informationen steht dir Prof. Dr. med. Friedrich Thienemann, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin und Notfallstation, unter der Telefonnummer +41 41 784 05 50 oder per E-Mail an friedrich.thienemann@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Innere Medizin und Notfall (a) 80-100% Arbeitgeber: jobscout24

Die Hirslanden-Gruppe bietet als größtes medizinisches Netzwerk der Schweiz nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz am malerischen Zugersee, sondern auch ein engagiertes und eingespieltes Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt. Mit hervorragender Infrastruktur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, der Chance zur Mitarbeit an Forschungsprojekten und einer überdurchschnittlichen Vergütung ist die AndreasKlinik ein idealer Ort für Fachärzte, die ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld vorantreiben möchten.
J

Kontaktperson:

jobscout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Innere Medizin und Notfall (a) 80-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit der AndreasKlinik und deren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Notfallmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den Forschungsprojekten und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik anbietet. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Innere Medizin und Notfall (a) 80-100%

Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin
Erfahrung in klinischer Notfallmedizin
Kenntnisse in Notfallsonographie
gültiger ACLS Nachweis
gültiger ATLS Nachweis
hohes Engagement
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Organisationstalent
ausgeprägte Sozialkompetenz
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht- und Wochenenddiensten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mitwirkung an Behandlungskonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin sowie deine Erfahrung in der klinischen Notfallmedizin. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position geeignet machen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Notfall- und Innere Medizin Teams werden möchtest.

Kenntnisse und Nachweise: Füge Nachweise über deine Kenntnisse in Notfallsonographie sowie gültige ACLS und/oder ATLS Zertifikate bei. Diese Informationen sind wichtig, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind entscheidend, um im Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden erfolgreich zu sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest

Bereite dich auf klinische Fallbeispiele vor

Da die Position in der Notfallmedizin stark auf praktische Fähigkeiten und Erfahrungen basiert, solltest du dich auf klinische Fallbeispiele vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen handeln würdest und sei bereit, deine Entscheidungen zu erläutern.

Zeige deine interdisziplinäre Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Notfallmedizin ist eine klare Kommunikation unerlässlich. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und Kollegen zu sprechen und wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Zeige dein Interesse an der AndreasKlinik, indem du dich über ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Vision der Klinik teilhaben möchtest.

Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Innere Medizin und Notfall (a) 80-100%
jobscout24
J
  • Oberärztin / Oberarzt oder Leitende Ärztin / Leitender Arzt Innere Medizin und Notfall (a) 80-100%

    Cham
    Assistenzarzt
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • J

    jobscout24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>