Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Datenschutzmanagement und berate Fachabteilungen zu Informationssicherheit.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet Zukunft mit innovativen Technologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und arbeite an bedeutenden Datenschutzprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrechts, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Mindestens 12 Monate Praktikum, 20h/Woche, faire Vergütung und ein inklusives Arbeitsumfeld.
Standort: Wien
Arbeitsbereiche: Informationstechnologie
Einstieg als: Student*in
Startdatum: Nach Vereinbarung
Arbeitszeit: Praktikum
Rechtseinheit: Robert Bosch AG
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Aufgaben
- Unterstützung im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz bei der regionalen Implementierung und Umsetzung des Datenschutzmanagementsystems (DPMS) in allen Organisationseinheiten der Bosch-Gruppe Österreich.
- Unterstützung in der Beratung aller Fachabteilungen und Geschäftsbereiche in der Region in Angelegenheiten der Informationssicherheit und des Datenschutzes.
- Vorbereitung von Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen hinsichtlich der Umsetzung und Einhaltung aller betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen aus dem Bereich Informationssicherheit und Datenschutz sowie Mithilfe bei der Durchführung von Erstunterweisungen.
- Mitwirkung in der Prüfung aller betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen im Hinblick auf Datenschutz sowie bei der Bearbeitung von Datenschutzvorfällen.
- Ausarbeitung und Pflege interner Richtlinien und standardisierter Vorlagen.
- Unterstützung im Abschluss datenschutzrechtlicher Verträge (z.B. Auftragsverarbeitungsverträge, Joint-Controller-Verträge).
- Mitarbeit in Projekten mit Datenschutzbezug.
Profil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ausgeprägte Team- und Kommunikationsstärke, vernetztes Denken, Verständnis für Zusammenhänge und Auswirkungen, Entwicklung von Lösungsansätzen, Ergebnis- und lösungsorientierter Arbeitsstil, genaue Arbeitsweise.
- Erfahrungen und Know-how: Spezialisierung auf dem Gebiet des Internet- oder Datenschutzrechts wünschenswert.
- Ausbildung: Laufendes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts.
- Sprachen: fließendes Deutsch und Englisch.
Kontakt & Wissenswertes
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: mindestens 12 Monate - ab 20h/Woche
- Voraussetzung: Immatrikulation während des gesamten Praktikumszeitraums.
Uns ist es wichtig, ein faires Gehalt zu bieten, das deinen Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht. Dieses beträgt 37.380 EUR brutto pro Jahr für 38,5h/Woche (Kollektivvertrag Metallgewerbe). Alle Infos über unsere zusätzlichen Benefits am Standort findest du weiter unten oder auf unserer Homepage.
Dafür steht Work #LikeABosch: Grow. Enjoy. Inspire.
In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Bewirb dich jetzt in 3 Minuten und lade direkt deinen Lebenslauf hoch. Bitte berücksichtige: Zum Schutz deiner personenbezogenen Daten (DSGVO) akzeptieren wir keine Bewerbungen über E-Mail.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Susanne Seirer, Deine.Bewerbung@at.bosch.com
Unsere Standort-Vorteile
- Mobilität und Erreichbarkeit
- Gesundheit und Fürsorge
- Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
- Parkmöglichkeiten
- Weiterbildungsangebote
- Vergünstigungen für Mitarbeitende
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Sportaktivitäten
- Arbeitskultur
Interessiert an weiteren Details? Weitere Einblicke rund um Work #LikeABosch findest du auf unseren sozialen Medien.
Praktikum Wirtschaftsrecht - Spezialisierung Datenschutz (w/m/div.) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Wirtschaftsrecht - Spezialisierung Datenschutz (w/m/div.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Praktikumsstelle zu erfahren. Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Bosch haben oder bereits dort gearbeitet haben. Empfehlungen können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die aktuellen Datenschutzgesetze und -richtlinien, insbesondere in Österreich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich aktiv in die Umsetzung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Informationssicherheit und Datenschutz. Du könntest aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesem Bereich ansprechen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Wirtschaftsrecht - Spezialisierung Datenschutz (w/m/div.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch AG und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit arbeitet, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsrecht und Datenschutz hervorhebt. Betone Praktika, Studienprojekte oder relevante Kurse, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsstärke sowie dein Interesse an Datenschutz ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über Datenschutzthemen
Da das Praktikum im Bereich Datenschutz stattfindet, solltest du dich vor dem Interview über aktuelle Datenschutzgesetze und -richtlinien informieren. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Themen, die für die Position relevant sind.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Die Stelle erfordert ausgeprägte Team- und Kommunikationsstärke. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur bei Bosch zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Bosch mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da fließendes Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.