Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle Verträge und berate Kommunen zu Energieprojekten.
- Arbeitgeber: AVANTGARDE Experts gestaltet die Zukunft der Energiebranche mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: 50% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und interessante Projekte.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite an innovativen Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im technischen Vertrieb und in der Energiebranche erforderlich.
- Andere Informationen: Start ab April, Laufzeit 6 Monate, 80% Remote in Baden-Württemberg.
Wer sich im Energiesektor zu Hause fühlt und bei der Gestaltung der Zukunft der Energiebranche vorne dabei sein möchte, ist bei AVANTGARDE Experts genau richtig. Wir vermitteln deutschlandweit spannende Projekte im Energie-Bereich, vom Prozessmanager bis zum technischen Vertriebsexperten (m/w/d). Gemeinsam treiben wir die Energiewende voran!
Für unseren Kunden, aus der Energiebranche, besetzen wir folgende Position auf freiberuflicher Basis:
Technischer Vertriebsexperte (m/w/d)IHR AUFGABENPROFIL
- Vertragsverhandlungen mit Kommunen und anderen externen Stakeholdern
- Erstellung von fachlichen Handlungsempfehlungen für die langfristige Entwicklung der bestehenden Kunden
- Fachliche Beratung der kommunalen Stakeholder in Bezug auf laufende und künftige Projekte
IHR QUALIFIKATIONSPROFIL
- Projekterfahrung in der Energiebranche
- Projekterfahrung im technischen Vertrieb idealerweise im Bereich Smarte Quartiere
- Deutsche Sprachkenntnisse
FAKTEN
- Start: ab April
- Laufzeit: 6 MM+
- Auslastung: 50%
- Verteilung: 80% Remote, 20% Baden-Württemberg
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns über Ihre Unterlagen inkl. Stundensatz und Verfügbarkeit über unser Onlineportal.
Technischer Vertriebsexperte (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Vertriebsexperte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Energiebranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits im technischen Vertrieb tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiesektor, insbesondere im Bereich smarter Quartiere. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor, indem du dich mit den typischen Herausforderungen und Bedürfnissen von Kommunen vertraut machst. Das Verständnis für die Perspektive deiner Gesprächspartner kann dir helfen, überzeugende Argumente zu formulieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und suche nach Möglichkeiten, dich in der Branche sichtbar zu machen. Nimm an Fachkonferenzen oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, bei der Bewerbung aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Vertriebsexperte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiesektor. Dies hilft dir, relevante Erfahrungen und Kenntnisse in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Betone deine Projekterfahrung: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im technischen Vertrieb und in der Energiebranche klar darstellst. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Position des technischen Vertriebsexperten wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Energiesektor begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Energiesektor und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Energiewende voranzutreiben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im technischen Vertrieb und in der Zusammenarbeit mit kommunalen Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Interaktion mit externen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich technischer Vertrieb sieht.