Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze eine Führungskraft bei der Organisation und Planung von Meetings und Events.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und entwickle deine Fähigkeiten in einer abwechslungsreichen Rolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Assistenzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die ihre Karriere starten möchten.
Für eine spannende und vielseitige Position wird eine engagierte Persönlichkeit gesucht, die eine Führungskraft in administrativen und organisatorischen Belangen unterstützt. In dieser Rolle erwartet Dich ein dynamisches Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben, in dem Du Verantwortung übernimmst und eigenständig arbeitest.
Aufgaben:
- Koordination, Planung und Organisation im direkten Umfeld der Führungskraft
- Verwaltung der Agenda und strukturierte Ablage
- Reibungslose Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Abfassung von Protokollen, Korrespondenz und E-Mails
- Erstellung von Dokumentationen für das Team
- Planung und Organisation von Meetings, Workshops, Reisen und Events
- Erstellung einfacher Statistiken, Reportings und Präsentationen als Entscheidungsgrundlage
Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen im Assistenzbereich
- Ausgeprägtes Organisationstalent und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Professioneller Umgang mit sensiblen Informationen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Management Assistent/in 50% Arbeitgeber: Adato AG
Kontaktperson:
Adato AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Management Assistent/in 50%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen für Assistenzpositionen ansiehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über aktuelle Projekte und Werte von StudySmarter, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und zeigst, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen unterstreichen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Führungskraft aktuell hat, oder nach den Zielen des Teams für die nächsten Monate.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Management Assistent/in 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Assistenzbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese der Führungskraft zugutekommen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adato AG vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position. Überlege Dir, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben des Management Assistenten passen.
✨Präsentiere Deine Organisationstalente
Da die Rolle viel Organisation erfordert, sei bereit, Beispiele aus Deiner Vergangenheit zu teilen, in denen Du erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast. Zeige, wie Du Prioritäten setzt und Deadlines einhältst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Dies kann durch klare und präzise Antworten auf Fragen sowie durch das Stellen von eigenen Fragen an den Interviewer geschehen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen betonen kannst. Vielleicht kannst Du auch Beispiele nennen, wie Du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Deine Arbeit zu unterstützen.