Spezialist (w|m|d) Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Spezialist (w|m|d) Betriebliche Altersversorgung (bAV)

Spezialist (w|m|d) Betriebliche Altersversorgung (bAV)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Mitarbeitende zur betrieblichen Altersversorgung und unterstütze bei Rentenberechnungen.
  • Arbeitgeber: Der ADAC bietet vielfältige Dienstleistungen, von Versicherungen bis Luftrettung, und ist immer für dich da.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten mit tollen Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur finanziellen Sicherheit unserer Mitarbeitenden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung oder ein vergleichbares Studium und Erfahrung in der bAV.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind Ansprechpartner (w|m|d) für unsere Mitarbeitenden zu allen Fragen der betrieblichen Altersversorgung im ADAC, insbesondere zu den Direktzusagen.
  • Sie kümmern sich um die Aufbereitung der Daten für den Versicherungsmathematiker zur Gutachtenerstellung.
  • Sie stimmen sich mit dem Versicherungsmathematiker und Abschlussprüfer zu den versicherungsmathematischen Gutachten ab.
  • Die Überprüfung von Rentenberechnungen und Anwartschaften aus den Direktzusagen gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sind Ansprechpartner (w|m|d) für die Gehalts- und Betriebsrentenabrechnung.
  • Sie beraten unsere Mitarbeitenden zu Altersteilzeit.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung im Personalwesen, in der Finanzbuchhaltung, im Steuerfach- oder Versicherungsbereich oder ein vergleichbares Studium.
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der betrieblichen Altersversorgung mit.
  • Sie besitzen idealerweise fundierte Kenntnisse der arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung.
  • Sie punkten mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein sowie einem sehr guten Zahlenverständnis.
  • Im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sind Sie sicher.
  • Ein hohes Maß an Engagement und Freude an der Arbeit im Team rundet Ihr Profil ab.

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Hybrides Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
  • Job-Ticket
  • Verkehrsgünstige Lage

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14630. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.

Spezialist (w|m|d) Betriebliche Altersversorgung (bAV) Arbeitgeber: Mojob

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitgestaltung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf betriebliche Altersversorgung und individuellen Wachstumschancen fördert der ADAC die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die verkehrsgünstige Lage und die Möglichkeit des hybriden Arbeitens machen den ADAC zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz.
M

Kontaktperson:

Mojob HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist (w|m|d) Betriebliche Altersversorgung (bAV)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der betrieblichen Altersversorgung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der betrieblichen Altersversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern könnte.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu den Themen Altersversorgung, Rentenberechnung und arbeitsrechtliche Grundlagen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Kontakt mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (w|m|d) Betriebliche Altersversorgung (bAV)

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung in der betrieblichen Altersversorgung
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Zahlenverständnis
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Kommunikationsfähigkeit
Beratungsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich der betrieblichen Altersversorgung und deine Erfahrung mit MS Office, insbesondere Excel.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum ADAC passen. Gehe auf dein Verantwortungsbewusstsein und dein Zahlenverständnis ein.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der betrieblichen Altersversorgung und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Grundlagen in die Diskussion einbringen kannst.

Zeige dein Zahlenverständnis

Da die Position ein hohes Maß an Zahlenverständnis erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Rentenberechnungen oder Anwartschaften erklärt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im Team ist wichtig für diese Rolle. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Zeige, dass du ein engagierter Teamplayer bist.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Spezialist (w|m|d) Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Mojob
M
  • Spezialist (w|m|d) Betriebliche Altersversorgung (bAV)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • M

    Mojob

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>