Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und unterstütze das Team in der Kita während der Pausenzeiten.
- Arbeitgeber: Eine moderne Kita mit einem internationalen, kreativen Team und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, Raum für eigene Ideen und innovative Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung und Freude an spielerischen Aktivitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die genaue Stundeneinteilung erfolgt nach Absprache.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen und beaufsichtigen die Lernenden zu Pausenzeiten.
- Sie unterstützen die MitarbeiterInnen in der KITA.
Ihre Voraussetzungen
- Sie bringen Erfahrung in der Kinderbetreuung (Babysitting oder Geschwister) mit.
- Sie haben Freude an der spielerischen Arbeit und sportlichen Aktivitäten mit Kindern.
- Sie sind zuverlässig, liebevoll und interessieren sich für die aktuellen pädagogischen Entwicklungen.
Wir bieten
- Ein spannendes, dynamisches und modernes Arbeitsumfeld.
- Vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Die Möglichkeit, eigene Ideen miteinzubringen und gestaltend an der Weiterentwicklung unserer Schule im Betreuungsangebot mitzuwirken.
- Ein innovatives, international zusammengesetztes Team.
Ihre Bewerbung
Sind Sie bereit für diese neue Herausforderung? Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an.
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich bitte an Frau Agata Nowak, Kitaleiterin via Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Praktikum 80% - 100% in Kita (m/w) Arbeitgeber: ipso Bildung AG
Kontaktperson:
ipso Bildung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum 80% - 100% in Kita (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen pädagogischen Entwicklungen vertraut zu machen. Informiere dich über neue Ansätze in der Kinderbetreuung und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Ob Babysitting oder die Betreuung von Geschwistern – erzähle von besonderen Momenten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Zuverlässigkeit und deinem liebevollen Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Praxis demonstrieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Frau Agata Nowak zu stellen. Zeige dein Interesse an der Kita und dem Team, indem du mehr über die Arbeitsweise und die Kultur vor Ort erfahren möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum 80% - 100% in Kita (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Kinderbetreuung zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kinderbetreuung hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du Frau Agata Nowak stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Kita und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ipso Bildung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du mit Kindern umgegangen bist und welche Aktivitäten du mit ihnen unternommen hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Sprich darüber, was dir an der spielerischen Arbeit und den sportlichen Aktivitäten mit Kindern Freude bereitet und warum du diese Position anstrebst.
✨Informiere dich über aktuelle pädagogische Entwicklungen
Mach dich mit den neuesten Trends und Methoden in der Pädagogik vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und dass du bereit bist, neue Ansätze in die Praxis umzusetzen.
✨Bereite eigene Ideen für die Kita vor
Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung des Betreuungsangebots beitragen kannst. Teile innovative Ideen oder Konzepte, die du in die Kita einbringen möchtest, um das Lernumfeld für die Kinder zu verbessern.