Pflegeexpert:in APN Mental Care 60-100% (a)
Jetzt bewerben
Pflegeexpert:in APN Mental Care 60-100% (a)

Pflegeexpert:in APN Mental Care 60-100% (a)

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kunden mit psychischen Erkrankungen und Unterstützung in komplexen Situationen.
  • Arbeitgeber: Spitex Zürich bietet eine sinnstiftende und selbstständige Tätigkeit in einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Ferien und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die ambulante Grundversorgung und entwickle innovative Lösungen im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Pflegewissenschaft und 2 Jahre Erfahrung in der Psychiatrie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in Projekten und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN

  • Betreuung von Kundinnen und Kunden mit psychischen Erkrankungen sowie deren An- und Zugehörigen in komplexen Situationen im häuslichen Umfeld
  • Unterstützung und Beratung der Teams in herausfordernden Situationen
  • Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Beteiligung an der Fachentwicklung
  • Stärkung der ambulanten Grundversorgung in Zusammenarbeit mit anderen Personen innerhalb und ausserhalb der Organisation
  • Mitarbeit in Projekten

DU FINDEST BEI UNS

  • Eine sinnstiftende und selbstständige Tätigkeit mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum
  • Ein starkes und vielfältiges Team im Rücken
  • Eine wertschätzende Führungskultur mit flacher Hierarchie
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie modernste Arbeitsmittel
  • Eine lernende und zukunftsgerichtete Organisation
  • Familienfreundliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen
  • Zusätzliche Ferien: Du hast jedes Jahr die Möglichkeit, 1 oder 2 Ferienwochen dazu zu kaufen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Teilzeit, kein Nachtdienst, keine Schichtarbeit, Jahresarbeitszeit

DU BRINGST MIT

  • Abgeschlossenes Studium in Master of Science in Pflegewissenschaft
  • 2 Jahre Berufserfahrung aus der Psychiatrie ist eine zwingende Voraussetzung
  • Freude an den oben beschriebenen Aufgaben sowie an der Mitgestaltung und Mitentwicklung unseres Teams und auch der Organisation
  • Du bringst Ideen ein, wie wir unser Angebot weiter entwickeln können
  • Du bist offen, die eigene Rolle mit der Organisationsentwicklung anzupassen
  • Du stärkst unser APN-Team mit deiner fachlichen Expertise und legst grossen Wert auf Pflegequalität
  • Du bist entweder mit dem E-Bike oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bei Sonne, Wind und Wetter unterwegs

Für weitere Fragen steht dir gerne Katharina Cyrol, Praxisentwicklung MScN unter 058 329 59 48 zur Verfügung.

Erfahre mehr, wie wir bei Spitex Zürich arbeiten: Arbeitsmodell Spitex Zürich.

Das ist noch nicht der richtige Job für dich? Dann schau dir gerne unsere weiteren Stellen an oder melde dich bei einem HR-Coach, um weitere Möglichkeiten zu besprechen.

Pflegeexpert:in APN Mental Care 60-100% (a) Arbeitgeber: Spitex Zürich AG

Als Arbeitgeber bietet Spitex Zürich eine sinnstiftende und selbstständige Tätigkeit im Bereich der psychischen Gesundheit, unterstützt von einem starken und vielfältigen Team. Die wertschätzende Führungskultur mit flachen Hierarchien fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Mitarbeitende von familienfreundlichen Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer lernenden Organisation, die sich aktiv für die Stärkung der ambulanten Grundversorgung einsetzt.
S

Kontaktperson:

Spitex Zürich AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeexpert:in APN Mental Care 60-100% (a)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie und Pflege zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit mentaler Gesundheit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der psychischen Gesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Angebots ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Unterstützung in herausfordernden Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Katharina Cyrol direkt zu kontaktieren, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl positiv auffallen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexpert:in APN Mental Care 60-100% (a)

Fachliche Expertise in der Pflegewissenschaft
Erfahrung in der psychiatrischen Betreuung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit psychisch erkrankten Personen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für die Weiterentwicklung von Pflegeangeboten
Kenntnisse in der ambulanten Grundversorgung
Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Rolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der Organisation eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stärkung der ambulanten Grundversorgung beitragen können.

Hebe deine Fachkompetenz hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine zwei Jahre Berufserfahrung in der Psychiatrie sowie dein abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaft. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Pflegequalität beigetragen hast.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Rolle und deinen Erfahrungen auf dich zukommen könnten. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Angebots und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Zürich AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit komplexen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit psychischen Erkrankungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Stärkung des Teams beigetragen hast und welche Ideen du für die Weiterentwicklung hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert Mobilität und Anpassungsfähigkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst, und betone deine Bereitschaft, auch bei widrigen Wetterbedingungen mobil zu sein.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb der Organisation weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei geboten wird.

Pflegeexpert:in APN Mental Care 60-100% (a)
Spitex Zürich AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>