Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Fähigkeiten eines Pflegefachhelfers in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt bietet umfassende medizinische Versorgung im ländlichen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (idealerweise B2).
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.04.2025 oder 01.09.2025, gefördert von der Agentur für Arbeit.
Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Mit rund 1.700 Betten und über 3.000 Mitarbeitern werden eine Vielzahl an Fachdisziplinen sowie medizinische Service- und Vorsorgeleistungen unter einem Dach zusammengeführt. Der Campus Bad Neustadt bedient alle zentralen Bereiche der medizinischen Grundversorgung und bietet darüber hinaus eine exzellente Gesundheitsversorgung für komplexe Krankheitsfälle in den Schwerpunktbereichen Herz- und Gefäßmedizin, Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Spezialisierungen Hand-, Schulter- und Fußchirurgie.
Zum 01.04.2025 und zum 01.09.2025 bieten wir die Ausbildung / Umschulung zum staatlich geprüften Pflegefachhelfer (m/w/d) an.
Was erwartet Sie:
- Die Ausbildungsdauer beträgt ein Jahr, verläuft in theoretischen und praktischen Blöcken (Theorie: 700 Stunden; Praxis: 850 Stunden im stationären Bereich, davon mind. 80 Stunden in der ambulanten Langzeitpflege).
- Die Ausbildung / Umschulung wird von der Agentur für Arbeit gefördert. Die Fördermöglichkeit wird nach Antragstellung von der Agentur für Arbeit geprüft. Bei der Antragstellung werden Sie von der Personalabteilung unterstützt.
Was erwarten wir von Ihnen:
- Mittelschulabschluss bzw. einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Sie sind ungelernt oder haben die letzten Jahre nicht in Ihrem erlernten Beruf gearbeitet
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (idealerweise Niveaustufe B2)
Was bieten wir Ihnen:
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team
- Bildungsakademie mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten
- Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits Plattform mit mehr als 900 Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter
Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland der Bayerischen Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.
Wollen Sie mit uns Ihre Chance nutzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Personalabteilung
Salzburger Leite 197616 Bad Neustadt an der Saale
In 60 Sekunden kennenlernen unter https://pflegefachhelfer.einfach-kennenlernen.de Oder rufen Sie uns einfach an.
Für weitere Informationen können Sie sich an die Schulleitung Frau Katrin Manzau (09771/66-26045) oder die zuständige Personalreferentin Frau Erhard (09771/66-26428) wenden.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
Ausbildung / Umschulung zum staatlich geprüfter Pflegefachhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung / Umschulung zum staatlich geprüfter Pflegefachhelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachhelfers. Je besser du verstehst, was in dieser Rolle erwartet wird, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gespräch hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen. Überlege dir auch, wie du deine Sprachkenntnisse (Niveau B2) unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Informiere dich über die Bildungsakademie und bereite Fragen dazu vor, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / Umschulung zum staatlich geprüfter Pflegefachhelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegefachhelfer. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Motivation und dein Interesse an der Pflege.
Bewerbung über das Portal einreichen: Nutze ausschließlich das digitale Bewerberportal des RHÖN-KLINIKUMs, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt informieren. Verstehe die verschiedenen Fachdisziplinen und die Art der medizinischen Versorgung, die dort angeboten wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung für die Rolle des Pflegefachhelfers unterstreichen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen und wie du sie in der Praxis anwenden kannst, um mit Patienten und Kollegen effektiv zu kommunizieren.
✨Zeige Teamgeist
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies wird deine Fähigkeit zeigen, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten.