Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige das Krankenhaus und arbeite in der hauseigenen Kleinwäscherei.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Freistadt bietet eine familiäre Atmosphäre im Herzen des Mühlviertels.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit und körperliche Eignung.
- Andere Informationen: Dienstbeginn ist um 6 Uhr, Führerschein von Vorteil.
Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen.
Unser Angebot:
- sehr gutes Arbeitsklima
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- lebensphasenorientierte Arbeitsplatzgestaltung
- attraktive Sozialleistungen
- ganzjährige Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben:
- Reinigung sämtlicher Bereiche des Krankenhauses (Stationen, Funktionsbereiche, etc.)
- Mitarbeit in der hauseigenen Kleinwäscherei
Ihr Profil:
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- volle gesundheitliche Eignung und körperliche Belastung (Schwindelfreiheit, Arbeiten auf Leitern bzw. über Kopf)
- Sinn für Sauberkeit und Hygiene
- Bereitschaft zu Mehrleistungen und fallweise Übernahme von artfremden Tätigkeiten
- Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes inkl. Wochenenddiensten
- keine Probleme beim Kontakt mit Körperflüssigkeiten (Erbrochenem, Blut o.ä.)
- Führerschein und eigener PKW aufgrund der verschiedenen Dienstzeiten von Vorteil
- Nähe des Wohnortes (rasche Verfügbarkeit bei kurzfristigen Einsatz) von Vorteil
Dienstbeginn 6 Uhr Früh
Reinigungsleitung Christa Apfolter Tel. +43 (0)5 055476-28340
Einstufung: LD 24 bzw. 25
MitarbeiterIn Reinigung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterIn Reinigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -protokolle im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Hygiene und Sauberkeit hast, was in einem Krankenhaus besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit zu beantworten. Du solltest Beispiele nennen können, wie du mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgehst, da dies ein wichtiger Teil des Jobs ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies während des Vorstellungsgesprächs zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Führerschein und ein Auto hast, erwähne dies unbedingt. Es kann ein Vorteil sein, wenn du flexibel auf verschiedene Dienstzeiten reagieren kannst, insbesondere bei unregelmäßigen Schichten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn Reinigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als MitarbeiterIn Reinigung interessierst. Betone deine Leidenschaft für Sauberkeit und Hygiene sowie deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Reinigungsbereich oder in einem ähnlichen Umfeld hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle unregelmäßige Turnusdienste und Wochenenddienste erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur Flexibilität und zu Mehrleistungen betonen.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsaufgaben im Krankenhaus. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Das Klinikum legt Wert auf Kommunikation und Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da unregelmäßige Dienstzeiten und Wochenenddienste erforderlich sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.