Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektroniklösungen von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Marktführer in Notbeleuchtung mit 40 Jahren Erfahrung und Leidenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenhandy und viele coole Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Einschlägige Ausbildung in Elektronik/Elektrotechnik und Erfahrung in der Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsmittel und ein Fun-Corner für kreative Pausen.
Bist du bereit, Elektronik neu zu denken? Bei uns hast du die Möglichkeit, den gesamten Entwicklungsprozess zu prägen - von der ersten Idee über die Schaltplan- und Layout-Erstellung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung, mit immer neuen, spannenden Herausforderungen! Wir haben uns seit 40 Jahren mit Herzblut dem Thema Notbeleuchtung verschrieben. Durch energieeffiziente Technologien und stetige Innovationen sind wir Marktführer in Österreich und nennen uns stolz: Experten für Notlicht.
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (38,5 h)
Arbeitsort: 4030 Linz, Kotzinastraße 5-7
Vergütung: ab 3.800,00 EUR * mit Bereitschaft zur Überbezahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung
Das erwartet dich:
- Entwicklung von Versorgungsgeräten, Vorschaltgeräten und Leuchten in einem kompetenten Team
- Eigenständige Entwicklung von Elektronik-Baugruppen vom Konzept bis zur Konformitätsbewertung
- Erstellung von Schaltplänen & Layouts
- Durchführung von Reviews und Inbetriebnahmen
- Entwicklungsbegleitende EMV Prüfungen im hauseigenen Pre-Compliance Labor
- Simulation von Umwelteinflüssen auf die entwickelten Baugruppen im hauseigenen Umweltsimulationslabor
Das bringst du mit:
- Einschlägige Ausbildung in Elektronik / Elektrotechnik (z.B. HTL, FH, Uni)
- Erfahrung in Elektronik-Entwicklung (digitale und HF-Schaltungen, Schaltplan- und Layout-Erstellung)
- Kenntnisse im Bereich der EMV Messtechnik
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Agilität
- Gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir:
- Firmenhandy, Notebook und vieles mehr ...
- Gleitzeit
- Patenprogramm
- Getränke
- Powernappingraum
- Fun-Corner
- Ergonomische Arbeitsmittel
- Bewegung und Sport
- Homeoffice
- Gesunde Snacks
Das kollektivvertragliche monatliche Mindestentgelt (brutto) für diese Position beträgt 2.668,69 EUR (KV Metallgewerbe Angestellte).
Noch Fragen? Sie möchten mehr über uns erfahren? Wir freuen uns über Ihre Anfrage und vereinbaren gerne einen passenden Termin mit Ihnen!
Hardware Entwickler:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware Entwickler:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektronik-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Schaltplan- und Layout-Erstellung sowie zur EMV Messtechnik übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, deine bisherigen Projekte detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Notbeleuchtung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Entwickler:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über deren Spezialisierung auf Notbeleuchtung und die Technologien, die sie verwenden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen in der Elektronik-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf digitale und HF-Schaltungen, klar hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in EMV Messtechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von Versorgungsgeräten und Leuchten beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektronik und Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltplänen, Layout-Erstellung und EMV-Messtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte Projekte betreffen, bei denen du mit anderen Entwicklern oder Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Herausforderungen zu erfahren, die das Unternehmen in der Hardware-Entwicklung sieht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Innovationsfreude
Das Unternehmen legt Wert auf Innovationen. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die du für zukünftige Projekte vorschlagen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Lösungen zu finden.