Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Einrichten von Spritzgießmaschinen, Fehleranalyse und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Dätwyler ist ein Hightech-Unternehmen mit globaler Reichweite in Healthcare und Mobility.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Betriebskantine, betriebliche Altersversorgung und diverse Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit starken Werten und kreativen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder ähnliche Qualifikation, Kenntnisse in Thermoplast und Flüssigsilikon.
- Andere Informationen: Erlebe Diversität und internationale Karrierechancen in einem innovativen Unternehmen.
In Milliarden von Spritzen und in jedem zweiten Auto leisten Dätwyler Komponenten weltweit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit von Patienten und Autofahrern. Das Hightech-Unternehmen fokussiert auf hochwertige, systemkritische Elastomerkomponenten und verfügt über führende Positionen in attraktiven globalen Märkten wie Healthcare, Mobility, Connectivity, General Industry und Food & Beverage.
Mit über 25 Produktionsstandorten auf vier Kontinenten, Verkäufen in über 100 Ländern und über 8‘000 Mitarbeitenden erwirtschaftet das Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz einen Jahresumsatz von mehr als CHF 1000 Mio. Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück von Dätwyler – wir begegnen einander mit Respekt, Vertrauen und Wertschätzung. Wir haben starke Wurzeln und Werte, die sich in unserer 100-jährigen Unternehmensgeschichte fest etabliert haben.
Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) richten Sie Spritzgießmaschinen ein und beseitigen Fehler und Störungen, um Prozesse zu optimieren.
IHRE AUFGABEN
- Rüsten und Einrichten von Spritzgießmaschinen einschließlich Automation und Peripherie
- Betrieb und Überwachung der Anlagen
- Optimieren der Prozesse inklusive Fehleranalyse und Beseitigung von Störungen
- Werkzeug- und Materialbemusterungen
- Einweisen und Überwachen des Fertigungspersonals
IHRE KOMPETENZEN
- Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Fachrichtung Kunststoff– und Kautschuktechnik oder ähnliche Ausbildung
- Kenntnisse im Bereich Thermoplast und Flüssigsilikon
- Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einsatzwille und Flexibilität
- Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit
UNSER ANGEBOT FÜR SIE
- kurze Entscheidungswege
- 30 Tage Urlaub
- Betriebskantine
- betriebliche Altersversorgung
- diverse Mitarbeiter-Benefits
Wir sind überzeugt: Menschen machen den Unterschied. Bei uns erleben Sie eine Diversität und ein breites Spektrum an Berufsbildern und Karrierechancen, wie sie nur ein internationales Unternehmen ermöglichen kann. Gemeinsam steigern wir unsere Agilität, beschleunigen die Digitalisierung und treiben die Nachhaltigkeit voran. Für motivierte und talentierte Mitarbeitende bieten wir interessante Entwicklungsmöglichkeiten mit Weiterbildungen und Einsätzen im globalen Umfeld. Bei uns können Sie sich mit Ihrer ganzen Kreativität und all Ihren Ideen einbringen.
Jetzt bewerben Dätwyler Sealing Solutions Deutschland GmbH & Co.KG Maybachstrasse 3 | 74389 Cleebronn | Germany Tel.: +49 71 35 98 36-0 www.datwyler.com
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Dätwyler Sealing Solutions Deutschland GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Dätwyler Sealing Solutions Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Spritzgießen und Elastomerkomponenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Optimierung der Prozesse bei Dätwyler einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehleranalyse und Störungsbeseitigung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Fertigungspersonal zusammengearbeitet hast. Dätwyler legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander, also betone deine sozialen Kompetenzen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Dätwyler und deren Werte. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich mit diesen Werten identifizierst und wie du zur Diversität und Agilität des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dätwyler und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Verfahrensmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Verfahrensmechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie deine Kenntnisse im Bereich Thermoplast und Flüssigsilikon.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Dätwyler arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Prozesse beitragen können. Zeige dein Qualitätsbewusstsein und deine Flexibilität auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dätwyler Sealing Solutions Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Maschinen
Stelle sicher, dass du dich gut mit den Spritzgießmaschinen auskennst. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die das Unternehmen verwendet, und sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit ähnlichen Maschinen zu teilen.
✨Fehleranalyse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Fehleranalysen und Störungsbeseitigungen zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du auch das Fertigungspersonal einweisen und überwachen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel ist und bereit ist, in Schichten zu arbeiten. Sei ehrlich über deine Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.