Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und berate die Hausleitung in betriebswirtschaftlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Controlling und Rechnungswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die wirtschaftliche Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Rechnungswesen und Controlling mitbringen.
- Andere Informationen: Engagiere dich in bundesweiten Arbeitsgruppen und entwickle Optimierungskonzepte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie leiten den Bereich Betriebswirtschaft mit derzeit 6 Beschäftigten.
Sie beraten die Hausleitung bei allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Sie erstellen den Wirtschaftsplan und verwalten die Haushaltsmittel (Ausführung der Landeshaushaltsordnung).
Sie gestalten die Kosten- und Leistungsrechnung inkl. Gebührenkalkulation und Controlling, Mitarbeit in bundesweiter Arbeitsgruppe.
Sie entwickeln Konzepte zur Optimierung des wirtschaftlichen Handelns.
Sie bearbeiten die Einwände gegen die erhobenen Eichgebühren.
Ihrem Bereich obliegt das betriebliche Rechnungswesen bis zur Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB zur Vorlage beim Fachministerium und der externen Wirtschaftsprüfung.
Ihrem Bereich obliegt das Vertragsmanagement inkl. Vergabeverfahren und Beschaffungen.
Ihrem Bereich obliegt das Liegenschafts- und Fuhrparkmanagement.
In allen Teilen erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit allen technischen Bereichen und Betriebsstellen des MEN.
Finanzmanager - Controlling / Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzmanager - Controlling / Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Controlling-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit betriebswirtschaftlichen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kosten- und Leistungsrechnung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzmanager - Controlling / Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Finanzmanagers.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Controlling und Rechnungswesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Vertragsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Betriebswirtschaft und deine Fähigkeit zur Optimierung wirtschaftlicher Prozesse ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen vor
Da die Position des Finanzmanagers stark mit betriebswirtschaftlichen Themen verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu Kosten- und Leistungsrechnung sowie zur Erstellung von Wirtschaftsplänen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Landeshaushaltsordnung
Ein tiefes Verständnis der Landeshaushaltsordnung ist für diese Rolle entscheidend. Informiere dich über die wichtigsten Aspekte und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du ein Team von 6 Mitarbeitern leiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird zeigen, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Entwickle Konzepte zur Optimierung
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass du Konzepte zur Optimierung des wirtschaftlichen Handelns entwickeln sollst. Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren. Das zeigt deine proaktive Denkweise und deine Fähigkeit zur Problemlösung.