Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, entwickle Talente und sorge für eine erstklassige Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Luxusmarke mit Fokus auf exklusive Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Einkaufserlebnis und baue Beziehungen zu VIP-Kunden auf.
- Gewünschte Qualifikationen: 5-7 Jahre Erfahrung im Verkauf von Luxusartikeln und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in spannenden Projekten und Events innerhalb der Boutique.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Deputy Boutique Manager (m/w/d) in Düsseldorf. Die Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Teammanagement und Personalentwicklung
- Schaffung einer positiven und produktiven Boutique-Umgebung durch Zusammenarbeit und Teamarbeit.
- Tagtägliches Management, Training, Coaching und Motivation des Boutique-Teams.
- Überwachung individueller Ziele und Bewertung der individuellen Leistung.
- Integration neuer Mitarbeiter und Nachverfolgung von Schulungen und Verkaufscoaching.
- Verantwortung für das Backoffice und die Verwaltung der Boutique.
- Überwachung der Ausgaben der Boutique und rechtzeitige Erstellung aller Berichte.
- Implementierung und Überwachung aller Marken- und Boutique-Richtlinien.
- Teilnahme an der Einrichtung und dem Abbau der Boutique.
- Unterstützung des Boutique-Managers bei der Analyse der Leistung und der Definition von Aktionsplänen.
- Verantwortung für den Umsatz und das Erreichen der Verkaufsziele.
- Entwicklung und Stärkung der Beziehungen zu bestehenden Kunden.
- Überwachung der KPIs der Boutique.
- Aktive Mitwirkung an der Organisation von Kundenveranstaltungen.
- Sicherstellung einer außergewöhnlichen Kundenerfahrung.
- Überwachung des Erscheinungsbildes des Personals.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Boutique-Dienstleistungen.
Was Sie mitbringen sollten:
- 5-7 Jahre Erfahrung im Verkauf von Luxusartikeln, idealerweise in der Schmuck- und/oder Uhrenindustrie.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Starke Führungsqualitäten und ein gutes Gespür für unsere Kunden.
- Exzellente analytische, organisatorische und zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Resilienter Teamplayer mit einem selbstbewussten und angemessenen Auftreten.
- Genauigkeit und idealerweise Kenntnisse in SAP oder einem ähnlichen Warenwirtschaftsprogramm.
Deputy Boutique Manager (m/w/d) Düsseldorf Arbeitgeber: Cartier

Kontaktperson:
Cartier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deputy Boutique Manager (m/w/d) Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit der Marke und ihren Werten auseinandersetzt. Zeige, dass du die Philosophie der Maison verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Deputy Boutique Manager umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Führungskompetenzen während des Gesprächs. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Teams motiviert und entwickelt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Luxusmarkt, insbesondere für Schmuck und Uhren. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Fachwissen zu demonstrieren und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deputy Boutique Manager (m/w/d) Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Deputy Boutique Managers zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung, deine Fähigkeiten im Teammanagement und deine Kenntnisse im Luxusgüterverkauf.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Verkauf von Luxusartikeln, insbesondere in der Schmuck- oder Uhrenbranche, klar darstellen. Füge auch Beispiele für deine Erfolge im Management und in der Teamentwicklung hinzu.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cartier vorbereitest
✨Bereite dich auf Teammanagement-Fragen vor
Da die Position des stellvertretenden Boutique-Managers stark auf Teamführung und -entwicklung fokussiert ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Zeige, wie du individuelle Ziele gesetzt und die Leistung deiner Teammitglieder bewertet hast.
✨Kenntnis der Markenrichtlinien
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Richtlinien und Verfahren der Marke. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen würdest, dass dein Team diese Richtlinien einhält und umsetzt, um eine konsistente Markenidentität zu gewährleisten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch die Analyse von Verkaufszahlen und KPIs umfasst, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Verbesserungsmaßnahmen zu implementieren.
✨Kundenbeziehungen betonen
Betone deine Fähigkeit, starke Beziehungen zu Kunden aufzubauen und zu pflegen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du die Kundenzufriedenheit gesteigert und die Loyalität gefördert hast, insbesondere in einem Luxusumfeld.