Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Rostock Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Herstellung hochwertiger Lebensmittel und sorge für Qualität und Hygiene.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Familienunternehmen mit einer breiten Produktpalette im Bereich Fleischwaren.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Parkplätze, Geburtstagsgeld, Weiterbildung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Lebensmitteln und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsvergütung steigt jährlich und es gibt Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.

Als Vollsortimenter im Bereich Wurst, Schinken- und Fleischwaren verfügen wir über eine breite Produktpalette mit ca. 300 Artikeln, mit denen wir hauptsächtlich den Lebensmitteleinzelhandel in Nord- und Ostdeutschland beliefern. Ob Rohwurst, Schinken, Grillspezialtäten, Streichwurst oder Frischfleisch - auf ca. 10.000 qm modernster Produktionsfläche entstehen hier in Rostock unsere regionalen Spezialitäten.

Der Schwerpunkt Ihrer Ausbildung liegt in der Herstellung unserer hochwertigen Produkte. Hier ist es wichtig, sich genau an Rezepturen und Abläufe zu halten und die Maschinen zu überwachen. Sie sind mitverantwortlich für die Einhaltung der Hygienevorschriften und überprüfen unsere Produkte im Labor, ob diese einwandfrei sind und an die Kunden ausgeliefert werden können.

Aufgaben

  • Überwachung und Planung der Herstellung unserer Artikel nach vorgebener Rezeptur für gleichbleibende Qualität und Geschmack
  • Warenannahme und -prüfung
  • Überwachung der lebensmittelkonformen Lagerung
  • Qualitätsprüfung durch Probenentnahme und Verkostung
  • Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen unter Berücksichtigung verfahrenstechnischer und betriebsbezogener Vorschriften

Profil

  • mind. guter Realschulabschluss
  • Interesse an der Herstellung hochwertiger Lebensmittel
  • Sinn für guten Geschmack und Regionalität
  • zuverlässige/-r Teamplayer/-in
  • gewissenhafte und genaue Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten

  • die Stabilität eines wachsenden Familienunternehmens
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • kollegiales Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team
  • individuelle Mitarbeiterförderung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • kostenfreie Parkplätze
  • Geburtstagsgeld
  • Weiterbildung
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • ÖPNV-Ticket
  • Kostenübernahme Berufsschulinternat

Ausbildungsvergütung:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.050 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.150 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.250 Euro

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Stabilität eines wachsenden Familienunternehmens in Rostock, wo Sie in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team arbeiten können. Unsere individuelle Mitarbeiterförderung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung sorgen dafür, dass Sie sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie vermögenswirksamen Leistungen, kostenfreien Parkplätzen und einem ÖPNV-Ticket, was Ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Produkte, die das Unternehmen anbietet. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Produktpalette und deren Besonderheiten kennst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder welche regionalen Spezialitäten du besonders schätzt.

Tip Nummer 3

Zeige während des Auswahlprozesses, dass du ein Teamplayer bist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätskontrollen vor. Informiere dich über die gängigen Standards in der Lebensmitteltechnik, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Genauigkeit und Sorgfalt
Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Qualitätskontrolle
Rezepturverständnis
Überwachungsfähigkeiten
Verständnis für Produktionsprozesse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an regionalen Lebensmitteln
Flexibilität
Selbstständigkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Genauigkeit und dein Interesse an hochwertigen Lebensmitteln.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert. Gehe auf deine Stärken und deine Leidenschaft für gute Lebensmittel ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produktpalette und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Lebensmitteltechnik verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Hygienevorschriften kennen

Da Hygiene in der Lebensmittelproduktion von größter Bedeutung ist, solltest du dich mit den grundlegenden Hygienevorschriften vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>