Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchlaufe verschiedene Abteilungen und lerne moderne Systeme kennen.
- Arbeitgeber: KLAMBT ist eine Mediengruppe mit über 70 Zeitschriften und 1000 Buchtiteln seit 1843.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem innovativen Team und erhalte wertvolle Einblicke.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur, Interesse an IT und Organisation.
- Andere Informationen: Ausbildung im dualen System mit Unterricht am Carl Severing Berufskolleg.
KLAMBT. Medien für morgen. Seit 1843. Die Mediengruppe KLAMBT verfügt mit fast 70 Zeitschriften, rund 1000 lieferbaren Buchtiteln sowie mehr als 20 redaktionellen Portalen und rund 30 zielgruppenspezifischen Events über ein einzigartiges Portfolio. Analog und digital werden Monat für Monat Millionen Leserinnen und Leser begeistert. Zudem investiert KLAMBT kontinuierlich in vielversprechende Start-Ups und hält aktuell ca. 20 Beteiligungen an digitalen Unternehmen. Knapp 600 Mitarbeiter*innen arbeiten an den Standorten Speyer, Hamburg, Baden-Baden, Bielefeld und München. Bist du bereit, die digitale Zukunft mitzugestalten? Starte deine Karriere als Auszubildender Kaufmann / Auszubildende Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) (aka Informatikkaufmann/Informatikkauffrau) und bewirb dich für den Ausbildungsstart am 18.08.2025 bei uns!
In deiner Ausbildung an unserem Standort Bielefeld durchläufst du verschiedene kaufmännische Abteilungen und erhältst Einblicke in unsere internen Prozesse und modernen Systeme. Werde zum gefragten Experten an der Schnittstelle von IT und Wirtschaft und bringe deine Ideen in einem innovativen und dynamischen Team ein. Gestalte mit uns die digitale Transformation und sei Teil einer zukunftsweisenden Branche!
Aufgaben- Du durchläufst während deiner Ausbildung unterschiedliche Abteilungen (IT, Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung).
- Du planst den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationssysteme.
- Du berätst über die Einsetzbarkeit von Anwendungssystemen zur Unterstützung bzw. Optimierung der betrieblichen Abläufe.
- Du arbeitest bei Entwicklungsprojekten mit und unterstützt bei der Systemverwaltung.
- Du bist aktiver Teil bei der Umsetzung, Integration und Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und Datenschutz.
- Du unterstützt bei der Durchführung und Dokumentation von qualitätssichernden Maßnahmen.
- Du erlernst kaufmännische Grundlagen mit dem Schwerpunkt IT und sicherst dir ein breites Wissensspektrum in der Medienbranche.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, das heißt mit Unterricht (Teilzeit) am Carl Severing Berufskolleg.
Profil- Eine erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife, Fachabitur oder ein sehr guter Realschulabschluss.
- Freude an informationstechnologischen Prozessen.
- Interesse an Organisationsaufgaben.
- Logisches Denkvermögen und Freude am Umgang mit Daten und Zahlen.
- Gute PC-Kenntnisse und Interesse am Umgang mit Software und anderen elektronischen Kommunikationsmitteln.
- Kunden- und serviceorientiertes Arbeiten.
- Kommunikationsstärke, Engagement, Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- einen modernen und spannenden Ausbildungsplatz mit einer von Teamgeist geprägten Arbeitsatmosphäre und flachen Hierarchien.
- die Möglichkeit, während deiner Ausbildung sämtliche Standorte der Mediengruppe (Hamburg, München, Speyer und Baden-Baden) kennen zu lernen.
- das Kennenlernen und Durchlaufen unserer kaufmännischen Fachabteilungen.
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12., 31.12. + 6.1. arbeitsfrei.
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitmodells.
- ein mobile Office Konzept mit der Möglichkeit, nach Absprache von zuhause aus zu arbeiten (nach der Probezeit).
- Vielfältige Benefits, wie kostenlose Getränke, das JobRad und attraktive Shoppingvorteile.
- Deutschlandticket während der Ausbildung zu 100% bezuschusst.
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung.
- Teilnahme an IT-Weiterbildungen bereits während der Ausbildung.
Auszubildender Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: MEDIENGRUPPE KLAMBT
Kontaktperson:
MEDIENGRUPPE KLAMBT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Digitalisierungsmanagement und in der Medienbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von KLAMBT oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um dein Netzwerk zu erweitern und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu IT-Prozessen und kaufmännischen Abläufen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Technologien, indem du eigene Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich teilst. Das kann ein Praktikum, ein persönliches Projekt oder sogar ein Blog über digitale Themen sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KLAMBT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Mediengruppe KLAMBT informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement eingehen. Betone deine Begeisterung für IT und digitale Prozesse sowie deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Ausbildungsplatz unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIENGRUPPE KLAMBT vorbereitest
✨Informiere dich über KLAMBT
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mediengruppe KLAMBT informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der digitalen Transformation spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich IT und Organisation unter Beweis stellen. Zeige, wie du logisches Denkvermögen und Teamarbeit in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.