Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion in Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. pol.
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion in Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. pol.

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion in Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. pol.

Speyer Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Promotion zu spannenden Themen wie digitale Transformation und Managementstrategien.
  • Arbeitgeber: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, bekannt für innovative Forschung und internationale Kooperationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 50% Teilzeitstelle und Unterstützung bei der Dissertation.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie an aktuellen Themen mit internationalem Flair und gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaftswissenschaften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Studienrichtungen wie BWL, VWL oder Kommunikationswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Der Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement, Univ.-Prof. Dr. Bernd W. Wirtz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsmöglichkeit in Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. pol.

Aufgaben

  • Sie arbeiten in Forschungsprojekten und an der Promotion zu modernen und herausfordernden Themenbereichen wie etwa der digitalen Transformation, der Transformation des Managements in turbulenten Zeiten oder den Erfolgsfaktoren unternehmerischer Strategien.
  • Zudem werden Sie die Möglichkeit haben, Ihre Forschungsvorhaben in Kooperation mit internationalen Spitzenuniversitäten wie etwa Cambridge, Berkeley, etc. durchzuführen.

Profil

Wir erwarten von Ihnen ein gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Volkswirtschaftslehre, Medien- bzw. Kommunikationswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Soziologie oder Psychologie (andere Studienrichtungen sind auch möglich).

Wir bieten

  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur zügigen Erstellung Ihrer Dissertation.
  • Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit nach TV-L E 13, befristet für zunächst drei Jahre.

Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Prof. Dr. Bernd W. Wirtz (ls-wirtz@uni-speyer.de). Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) richten Sie bitte in elektronischer Form (im PDF-Format, in einer Datei und ohne ausführbare Links) bis spätestens 25.04.2025 unter der Angabe der Kennziffer 1525 an: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer (bewerbung@uni-speyer.de).

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion in Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. pol. Arbeitgeber: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld an Ihrer Promotion in Wirtschaftswissenschaften zu arbeiten. Mit Zugang zu internationalen Spitzenuniversitäten und einem Fokus auf innovative Forschungsthemen wie digitale Transformation und Managementstrategien, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere inklusive Arbeitskultur und das Engagement für Chancengleichheit machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für talentierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
D

Kontaktperson:

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion in Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. pol.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Forschungsprojekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere zu digitalen Transformationen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über deine Forschungsinteressen und -ziele überlegst. Sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für internationale Kooperationen. Informiere dich über die Partneruniversitäten und deren Forschungsansätze, um im Gespräch zu verdeutlichen, wie du von diesen Erfahrungen profitieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion in Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. pol.

Forschungsmethodik
Analytische Fähigkeiten
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
Interdisziplinäres Denken
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Kenntnisse in der digitalen Transformation
Vertrautheit mit wirtschaftswissenschaftlichen Theorien
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über den Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement und die Forschungsprojekte von Prof. Dr. Bernd W. Wirtz. Besuche die Webseite berndwirtz.com, um mehr über die Themen zu erfahren, die dich in deiner Promotion erwarten.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein überzeugendes Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über dein abgeschlossenes Hochschulstudium. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschungsthemen darlegst und erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine akademischen Leistungen und relevante Erfahrungen.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung bis spätestens 25.04.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Kennziffer 1525 im Betreff deiner E-Mail angibst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Forschungsthemen vor

Informiere dich über die aktuellen Forschungsthemen des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsmanagement. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für digitale Transformation und Managementstrategien in turbulenten Zeiten hast.

Präsentiere deine akademischen Erfolge

Stelle sicher, dass du deine akademischen Leistungen und relevante Projekte klar und prägnant darstellst. Betone, wie dein Masterstudium dich auf die Herausforderungen der Promotion vorbereitet hat.

Fragen zur internationalen Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die sich auf die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit internationalen Spitzenuniversitäten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an globalen Perspektiven und deinem Engagement für hochwertige Forschung.

Motivationsschreiben als Gesprächsgrundlage nutzen

Nutze dein Motivationsschreiben, um im Interview auf deine Beweggründe für die Bewerbung einzugehen. Erkläre, warum du gerade an dieser Universität promovieren möchtest und welche Ziele du verfolgst.

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion in Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. pol.
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>