Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne und gestalte innovative Elektrotechnik-Projekte im Bereich Offshore mit.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führender Übertragungsnetzbetreiber für erneuerbare Energien in Nord- und Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung, flexible Studienphasen und eine fundierte Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und trage zur Stromversorgung von 18 Millionen Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem bis sehr gutem Abschluss und Interesse an Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Wechsel zwischen Praxisphasen bei 50Hertz und Theorie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Du hast bereits in der Schule bemerkt, dass Dir die Fächer Physik, Mathematik oder Informatik liegen? Grünen Strom aus leistungsfähigen Windparks in Nord- und Ostsee „an Land“ zu den Verbrauchern zu bringen, ist für Dich eine elektrisierende Herausforderung? Dabei möchtest Du die Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien zu Wasser und an Land nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten und dabei einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen? Dann suchen wir DICH zum 01.09.2025!
Absolviere gemeinsam mit 50Hertz Dein duales Studium der industriellen Elektrotechnik und sammle wertvolle Erfahrung bei dem Übertragungsnetzbetreiber für Nord/Ost-Deutschland und lege den Grundstein für Deine höchstspannende berufliche Entwicklung. Dafür bist Du im Bereich Offshore-Projekte im Programm LanWin3 angesiedelt.
Höchstspannung ist garantiert!
Deine Aufgaben – Ein Blick in die Praxis
- Im Rahmen Deines dualen Studiums lernst und trägst Du dazu bei, die Studieninhalte dort anzuwenden, wo die Energiewende umgesetzt und die Stromversorgung für 18 Mio. Menschen rund um die Uhr sichergestellt wird.
- Dich in eigenen Projekten von der Analyse bis zur stetigen Weiterentwicklung unserer Werkzeuge zur sicheren Systemführung zu verantworten.
- Passende elektrische Konzepte für 50Hertz-Projekte zu erarbeiten.
- Die Planungen in entsprechender Qualität umzusetzen.
- Die Aufgaben des Projektmanagements zeit- und qualitätsgerecht auszuführen.
Der Studiengang industrielle Elektrotechnik vermittelt Dir übergreifendes Wissen im Bereich der Elektrotechnik, der Informationstechnik, dem betrieblichen Management sowie der Mathematik und gibt spezifische Einblicke in die Funktionsweise elektrischer Systeme und Übertragungsnetze der Zukunft. Darüber hinaus wirst Du in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen geschult, um optimal auf die Arbeitswelt vorbereitet zu sein. Durch das Duale Studium entwickelst Du ein tiefes Verständnis über die Unternehmensabläufe und Arbeitsbereiche bei 50Hertz und bist somit sehr gut auf Dein Berufsleben vorbereitet. Dabei wechselst Du alle drei Monate zwischen den Praxisphasen bei 50Hertz und den Studienphasen bei unserem Kooperationspartner, der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Dein Profil
- Abitur oder passende Fachhochschulreife mit (bevorstehendem) gutem bis sehr gutem Abschluss.
- Interesse an der Energiewende und Spaß im professionellen Umgang mit den modernen Kommunikationsmitteln sowie IT.
- Motivation, Neues zu lernen und Verantwortung für erste eigene Projekte zu übernehmen.
- Pflichtbewusstsein, strukturierte Herangehensweise und Eigeninitiative.
- Begeisterung für elektro- und energietechnische Themen.
- Allgemeines technisches Grundverständnis.
- Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Schulabsolvent für Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik / Offshore Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulabsolvent für Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik / Offshore
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie 50Hertz kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Offshore-Windenergie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse an der Energiewende und deinen technischen Kenntnissen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Begeisterung und dein Engagement für das duale Studium unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulabsolvent für Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik / Offshore
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über 50Hertz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über 50Hertz und deren Offshore-Projekte informieren. Besuche die Website und lies dir die Informationen zu den Projekten durch, um ein besseres Verständnis für das Unternehmen und dessen Ziele zu bekommen.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der industriellen Elektrotechnik interessierst. Betone deine Begeisterung für die Energiewende und deine Fähigkeiten in Physik, Mathematik oder Informatik. Zeige auf, wie du aktiv zur Entwicklung neuer Technologien beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe besondere Projekte oder Praktika hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind hierbei wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Physik, Mathematik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Energiewende
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiewende und spezifisch über Offshore-Projekte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Stelle auch Aufgaben im Projektmanagement umfasst, solltest du Beispiele für Projekte oder Gruppenarbeiten parat haben, bei denen du Verantwortung übernommen hast. Betone deine strukturierte Herangehensweise und dein Pflichtbewusstsein.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Achte darauf, dass du sowohl in der deutschen Sprache als auch in der Nutzung moderner Kommunikationsmittel sicher bist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.