Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Produktion hochgenauer Maschinen und optimiere innovative Prozesse.
- Arbeitgeber: Finetech ist ein global agierendes Unternehmen im Sondermaschinenbau mit über 180 Mitarbeitern in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Unternehmenskultur, kostenlose Getränke, Obst und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und verbessere aktiv Produktionssysteme in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik oder Maschinenbau und erste Erfahrungen im Verbesserungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, ein eigenes Verbesserungsprojekt im Rahmen der Abschlussarbeit durchzuführen.
Du bist fasziniert von der Lean-Welt, liebst Optimierungen im technischen Umfeld und hast Freude an herausfordernden Aufgaben? Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin suchen wir Dich für ein Praktikum Prozess- und Qualitätsmanagement - Produktion (6 Monate, Praxissemester oder Pflichtpraktikum).
Finetech ist ein weltweit tätiges mittelständisches Unternehmen im Sondermaschinenbau. Kerngeschäft sind Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Maschinen für die hochgenaue Mikromontage und die professionelle SMD‐Baugruppenreparatur. Bei der Entwicklung unserer Produkte arbeiten wir eng mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen wie z. B. Luftfahrt, Medizin‐ und Biotechnik, Unterhaltungselektronik, Halbleiterindustrie, Optoelektronik sowie Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen. Am Stammsitz Berlin sind mehr als 180 Mitarbeiter (m/w/d) beschäftigt.
Aufgaben:
- Gewinnung eines umfassenden Einblicks in die Produktion von hochgenauen Maschinen für die Mikromontage und Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Produktionsprozesse.
- Durchführen systematischer Prozessanalysen in der Produktionsplanung, Montage und im Lager und Identifizieren von Optimierungspotentialen.
- Beteiligung an der Neuplanung von anspruchsvollen Materialfluss- und Fertigungsabläufen sowie an der Serienbetreuung und der engen Zusammenarbeit mit der Produktionsplanung.
- Direkte Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung des Produktionssystems und Umsetzen eigenverantwortlicher Verbesserungsmaßnahmen.
- Durchführen eines eigenen Verbesserungsprojekts, gern auch im Rahmen der anschließenden Abschlussarbeit.
Profil:
- Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang und mindestens vier erfolgreich absolvierte Semester.
- Erste Erfahrungen im Verbesserungswesen.
- Analytische, systematische Arbeitsweise, prozessorientiertes Denken und ein hohes Maß an Selbstständigkeit.
- Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Fachabteilungen.
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Offene Unternehmenskultur, die zur Eigenverantwortung ermutigt und ermöglicht, sich persönlich einzubringen.
- Ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Parkplätzen, einer großen Gemeinschaftsküche, Sonnenterrasse und Beachvolleyballfeld.
- Täglich freie Getränke und frisches Obst.
- Förderung von Gesundheit und sportlichen Aktivitäten.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten mit Kern- und Gleitzeit.
- Faire Vergütung.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- E-Bike- und Fahrradleasingprogramm JobRad.
- Ausleihmöglichkeit von Firmen-E-Bikes.
Praktikum Prozess- und Qualitätsmanagement - Produktion Arbeitgeber: Finetech GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finetech GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Prozess- und Qualitätsmanagement - Produktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Finetech gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Prozess- und Qualitätsmanagement, insbesondere im Bereich Lean Management. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Methoden und Techniken auskennst und wie diese auf die Arbeit bei Finetech angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytische und systematische Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über die Produkte von Finetech und deren Anwendungen in verschiedenen Industrien. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung zu den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Prozess- und Qualitätsmanagement - Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Finetech und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung von Prozess- und Qualitätsmanagement in der Produktion zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik oder Maschinenbau hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Verbesserungswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Lean-Management und Prozessoptimierung darlegst. Erkläre, warum du bei Finetech arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finetech GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Da das Unternehmen stark auf Lean-Management setzt, solltest du dich mit den grundlegenden Prinzipien und Methoden vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Effizienz und kontinuierlicher Verbesserung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Optimierungen oder Verbesserungen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit unterschiedlichen Menschen betreffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.