Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse für komplexe Gesellschaften.
- Arbeitgeber: ÖBB-BCC ist ein führendes Unternehmen im Mobilitätssektor mit Fokus auf Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, betriebsnahe Kindergärten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bilanzbuchhalterprüfung oder betriebswirtschaftliches Studium sowie mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestentgelt von € 51.535,12 brutto/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51535 - 72000 € pro Jahr.
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
In dieser Rolle bist Du verantwortlich für eine Dir zugeteilte Firma der Rail Cargo Gruppe, einem Teilkonzern des ÖBB-Konzerns. Dabei zählen folgende Punkte zu Deinen Kernaufgaben:
- Du erstellst eigenständig Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse mittelgroßer, komplexer bis großer Gesellschaften nach UGB und IFRS.
- Hierbei bist Du gleichzeitig wesentliche Schnittstelle zu den relevanten Nebenbüchern.
- Teil der Aufgabe ist auch die Erstellung des IFRS-Packages, inklusive komplexer Spezialthemen wie Beteiligungsbewertungen, Ausleihungen und Rückstellungen sowie Ausweisfragen.
- Weiters bist Du Ansprechpartner:in für operative Steuerfragen zu Umsatz- und Körperschaftsteuer, sowie sonstiger Steuern zu der dir zugewiesenen Gesellschaft.
- Bei Projekten zu nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards sowie Steuerrecht und SAP-Systemen wirkst Du aktiv mit.
- Du bist auch Hauptansprechpartner:in für Behörden, Wirtschaftsprüfer:innen und Konzernunternehmen und bist wesentlich an der Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen im Rahmen von Managementlettern beteiligt.
Für diese Position musst Du eine abgelegte Bilanzbuchhalterprüfung und/oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungslegung/Steuerwesen nachweisen. Du kannst mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen, in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung vorweisen. Ein sicherer Umgang mit MS Office wird vorausgesetzt. SAP R/3 Kenntnisse sind von Vorteil. Du zeichnest dich durch deine Problemlösungskompetenz aus und würdest Dich als kommunikative und überzeugende Persönlichkeit mit Leidenschaft für Zahlen und komplexe Aufgaben beschreiben.
Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung, spannende Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten. Wir legen großen Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben unserer Mitarbeiter:innen und bieten daher u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen. Flexible Arbeitszeiten und Home Office sind eine Selbstverständlichkeit. Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Daher bieten wir umfangreiche Maßnahmen von der Gesundenuntersuchung, Gesundheitszirkel, uvm.
Zahlreiche weitere Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, Versorgung des persönlichen Wohls durch ein modernes Mitarbeiter:innenrestaurant).
Für die Funktion „Senior Spezialist:in Bilanzierung und Steuern“ ist (laut Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting) ein Mindestentgelt von € 51.535,12 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Bitte bewirb Dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf und Motivationsschreiben sowie Arbeits- und Ausbildungszeugnissen. Als interne:r Bewerber:in füge bitte idealerweise deinen SAP-Auszug hinzu. Wir laden Dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Dich vor Ort.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Patricia Sandru unter +43664/88332071 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Senior Bilanzierer:in Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Bilanzierer:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der ÖBB zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen der ÖBB im Bereich Rechnungswesen und Steuern. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Senior Bilanzierer:in komplexe Themen wie IFRS und Steuerrecht behandeln wirst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du als kommunikative Persönlichkeit auftrittst. Übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Bilanzierer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Bilanzierer:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Kenntnisse in UGB und IFRS.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Zahlen und komplexe Aufgaben hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des ÖBB-Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Relevante Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Arbeits- und Ausbildungszeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Fähigkeiten im Bereich Rechnungslegung und Steuerwesen klar darstellen.
SAP-Auszug für interne Bewerber: Wenn du bereits intern bei ÖBB tätig bist, füge deinen SAP-Auszug hinzu. Dies zeigt deine Vertrautheit mit den internen Systemen und kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Senior Bilanzierers tiefgehende Kenntnisse in Rechnungslegung und Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu UGB, IFRS und operativen Steuerfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
In der Rolle wird erwartet, dass du komplexe Aufgaben und Herausforderungen meisterst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Als Hauptansprechpartner für Behörden und Wirtschaftsprüfer ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um deine Überzeugungskraft zu zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Interesse zu zeigen, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.