Fachkraft in der Lebensmittelproduktion (m/w/d)
Fachkraft in der Lebensmittelproduktion (m/w/d)

Fachkraft in der Lebensmittelproduktion (m/w/d)

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Produktion unserer leckeren KĂ€sespezialitĂ€ten und fĂŒhre QualitĂ€tskontrollen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelproduktion mit Fokus auf QualitĂ€t und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, wertschĂ€tzendes Team und eine umfassende Einarbeitung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Lebensmittelbranche.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Milchtechnologie oder vergleichbarem Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und ein attraktives Gehalt von 17,11 EUR brutto/Stunde.

Ihr Aufgabenbereich

  • Verantwortung fĂŒr den Produktionsprozess unserer KĂ€sespezialitĂ€ten
  • Einstellung und Überwachung der chemischen Produktparameter wie Fettgehalt und pH-Wert
  • Steuerung, Überwachung und Reinigung der UHT-Anlagen
  • Probenentnahme sowie DurchfĂŒhrung von QualitĂ€tskontrollen und deren Dokumentation
  • Abwicklung der ProduktionsauftrĂ€ge gemĂ€ĂŸ Vorgaben
  • Vertretung der AnlagenfĂŒhrer bei Bedarf

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Milchtechnologie, Lebensmitteltechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im Lebensmittelbereich (z. B. Fleischverarbeitung, Konditorei, BĂ€ckerei, Gastronomie)
  • Technisches VerstĂ€ndnis oder die Bereitschaft, sich in komplexe Maschinen einzuarbeiten
  • SelbststĂ€ndige, zuverlĂ€ssige und vorausschauende Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb (05:30 - 13:30 Uhr / 13:30 - 21:30 Uhr / 21:30 - 05:30 Uhr)

Wir bieten Ihnen

  • Ehrliches und wertschĂ€tzendes Miteinander und Begleitung wĂ€hrend des gesamten Bewerberprozesses und DienstverhĂ€ltnisses
  • Langfristiges und sicheres DienstverhĂ€ltnis bei unserem Kunden mit der Möglichkeit zur Übernahme
  • Fundierte und gezielte Einarbeitungsphase fĂŒr den jeweiligen Arbeitsplatz
  • Das Entgelt fĂŒr diese Position bewegt sich im Rahmen EUR 17,11 brutto/Stunde. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich

DrĂŒcke auf den Button Jetzt bewerben oder sende uns deine Unterlagen per Mail an

Fachkraft in der Lebensmittelproduktion (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wertschĂ€tzenden Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitigem Respekt basiert, und bieten Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere in der Lebensmittelproduktion voranzutreiben. DarĂŒber hinaus profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven VergĂŒtungen und der Chance auf eine langfristige Anstellung in einer zukunftsorientierten Branche.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Fachkraft in der Lebensmittelproduktion (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen KĂ€sespezialitĂ€ten, die in der Produktion hergestellt werden. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Herstellung hast.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu UHT-Anlagen und den chemischen Produktparametern wie Fettgehalt und pH-Wert zu beantworten. Ein gutes technisches VerstĂ€ndnis wird dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch zu ĂŒberzeugen.

✹Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb. Bereite dich darauf vor, deine FlexibilitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit in Bezug auf Schichtarbeit zu betonen, da dies fĂŒr die Position entscheidend ist.

✹Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitungsphase zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir wertvolle Informationen ĂŒber die UnterstĂŒtzung, die du erwarten kannst.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fachkraft in der Lebensmittelproduktion (m/w/d)

Technisches VerstÀndnis
Kenntnisse in der Milchtechnologie
QualitÀtskontrolle
Überwachung von Produktionsprozessen
Chemische Kenntnisse (z. B. Fettgehalt, pH-Wert)
SelbststÀndige Arbeitsweise
ZuverlÀssigkeit
Vorausschauendes Denken
Erfahrung im Umgang mit UHT-Anlagen
DokumentationsfÀhigkeiten
TeamfÀhigkeit
FlexibilitĂ€t fĂŒr Schichtarbeit
ProblemlösungsfÀhigkeiten

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Milchtechnologie oder Lebensmitteltechnik. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Lebensmittelproduktion gesammelt hast.

Technisches VerstĂ€ndnis betonen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein gutes technisches VerstĂ€ndnis hast oder bereit bist, dich in komplexe Maschinen einzuarbeiten. Dies kann durch Beispiele aus frĂŒheren TĂ€tigkeiten oder Schulungen geschehen.

SelbststĂ€ndige Arbeitsweise darstellen: ErklĂ€re in deinem Anschreiben, wie du selbststĂ€ndig und vorausschauend arbeitest. FĂŒge konkrete Beispiele hinzu, die deine ZuverlĂ€ssigkeit und Eigenverantwortung belegen.

FlexibilitĂ€t und Schichtbereitschaft erwĂ€hnen: Mache deutlich, dass du bereit bist, im 3-Schicht-Betrieb zu arbeiten. Dies zeigt deine FlexibilitĂ€t und dein Engagement fĂŒr die Position.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Whatjobs vorbereitest

✹Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches VerstĂ€ndnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Informiere dich ĂŒber die UHT-Anlagen und deren Funktionsweise, um im Interview kompetent antworten zu können.

✹Zeige deine Erfahrung in der Lebensmittelproduktion

Betone wĂ€hrend des Interviews deine Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Lebensmitteltechnik oder Milchtechnologie. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, insbesondere in der QualitĂ€tskontrolle oder bei der Überwachung von Produktionsprozessen, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✹Hebe deine TeamfĂ€higkeit hervor

In der Lebensmittelproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Schichtarbeit. Dies wird deine FĂ€higkeit unterstreichen, in einem 3-Schicht-Betrieb effektiv zu arbeiten.

✹Frage nach der Einarbeitungsphase

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach der Einarbeitungsphase fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten und die Verantwortung fĂŒr den Produktionsprozess ernst nimmst. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr ĂŒber die UnterstĂŒtzung zu erfahren, die dir geboten wird.

Fachkraft in der Lebensmittelproduktion (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachkraft in der Lebensmittelproduktion (m/w/d)

    Salzburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>