Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere die größte Kläranlage am Bodensee mit einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Die EBK sind ein selbstständiges Unternehmen der Stadt Konstanz, das für Umweltschutz steht.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, hohe Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem modernen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Umwelt- oder Verfahrenstechnik und mehrjährige Erfahrung in der Abwasserentsorgung.
- Andere Informationen: Jobticket, Bike-Leasing und ein Lebensarbeitszeitkonto warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4628 - 6754 € pro Jahr.
Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) betreiben die größte Kläranlage am Bodensee und erfüllen damit eine wichtige Umweltschutzaufgabe. Sie stehen für eine zuverlässige Abwasserreinigung. Die EBK sind als Eigenbetrieb der Stadt Konstanz ein wirtschaftlich selbstständiges Unternehmen mit dem Gemeinderat als oberstem Gremium.
Als Betriebsleitung der Kläranlage sind Sie für Betrieb und Optimierung der Anlage und abwassertechnischen Prozesse verantwortlich. Dazu führen Sie ein Team von rund 25 Beschäftigten. Freuen Sie sich auf einen modernen Betrieb und ein kollegiales, motiviertes Team. Wir freuen uns auf Sie!
AUFGABENSCHWERPUNKT:- Organisation und Führung des Betriebs von Kläranlage, RW-Behandlungsanlagen und Pumpwerken
- Personalverantwortung für rd. 25 Beschäftigte
- Konzeption, Budgetierung und Umsetzung der Optimierungs-, Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) mit hohem Maß an Verantwortung und Eigenständigkeit
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 14 TVÖD (4.628,76 Euro bis 6.754,16 Euro)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lebensarbeitszeitkonto
- Jobticket – Zuschuss zum ÖPNV
- Bike-Leasing
- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium vorzugsweise in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Umwelt- oder Verfahrenstechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwasserentsorgung, idealerweise in der Betriebsführung von Kläranlagen mit Personalverantwortung
- Unternehmerisches, betriebswirtschaftliches Denken, Entscheidungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude
- Führungskompetenz und Motivationsfähigkeit
AnsprechpartnerIn: Ulrike Hertig, Betriebsleitung
Telefon: 07531 996-100
Betriebsleitung Kläranlage (Umwelt- / Verfahrenstechnik) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleitung Kläranlage (Umwelt- / Verfahrenstechnik)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Abwasserwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Umwelt- und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung der Kläranlage einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stadt Konstanz und den Entsorgungsbetrieben. Informiere dich über lokale Projekte und Herausforderungen im Bereich der Abwasserentsorgung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleitung Kläranlage (Umwelt- / Verfahrenstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Kläranlage, deren Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Betriebsleitung einer Kläranlage hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Abwasserentsorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Betriebsführung und Teamleitung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position der Betriebsleitung Kläranlage technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Siedlungswasserwirtschaft und Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
In der Rolle wirst du ein Team von 25 Beschäftigten führen. Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu erläutern. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Unternehmerisches Denken hervorheben
Die EBK sucht jemanden mit einem unternehmerischen Ansatz. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Budgetierung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen zu sprechen. Zeige, wie du betriebswirtschaftliches Denken in deine Entscheidungen einfließen lässt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der EBK, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, den Herausforderungen, die die Kläranlage derzeit hat, und wie du zur Verbesserung beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.