Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Personalprojekte konzipieren und Recruiting-Events organisieren.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein praxisnahes Studium in Personalmanagement mit flexiblen Optionen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, plus Vergütung und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem anerkannten Bachelor und tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss sowie B2 Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
Mitarbeiter:innen finden und ihr Potenzial weiterentwickeln – das klingt für Dich spannend? Dann bewirb Dich für ein Duales Studium Personalmanagement. Du kannst je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten – direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe.
Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Dein Know-how in einem der vier Spezialgebiete zu vertiefen:
- Personalmanagement & Organisation
- Organisationsentwicklung & Change Management
- Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie
- Personalmarketing
Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren - Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung.
Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten und absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten. Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da. Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen.
Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU. Die eigenverantwortliche Konzeption, Durchführung und Etablierung von Personalprojekten und -konzepten gehören zu Deinem Aufgabenfeld. Du bist beteiligt an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Recruitings und wirkst bei der Vorbereitung und Umsetzung von Recruiting-Events mit. Du bist zuständig für Ausschreibungen und Stellenanzeigen und organisierst sowie unterstützt Vorstellungsgespräche.
Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist. Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen. Du verfügst über kaufmännisches Denken und bist ein wahres Organisationstalent. Du besitzt ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Motivation sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Ein sehr guter schriftlicher und sprachlicher Ausdruck fällt Dir leicht und Du hast gute Englischkenntnisse.
Karrieremöglichkeiten:
- Talent Manager:in
- HR Business Partner:in
- Manager:in Personalmarketing
- und weitere spannende Berufe
Wir bieten Dir eine große Auswahl an Praxispartnern, zu denen beispielsweise Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., Nordfrost und Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken zählen. Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein Duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Personalmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Jobmessen, um Kontakte zu potenziellen Praxispartnern zu knüpfen. Oftmals sind Unternehmen auf der Suche nach motivierten Studierenden und du kannst direkt mit ihnen ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Spezialgebiete im Personalmanagement, die wir anbieten. Zeige in Gesprächen oder bei Events, dass du ein konkretes Interesse an einem dieser Bereiche hast und wie du dich dort einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Personalmanagement recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die dein Interesse und Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien oder Plattformen, die sich mit Personalmanagement beschäftigen. Teile interessante Artikel oder nimm an Diskussionen teil, um deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen und sichtbar zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Personalmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IU und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des Dualen Studiums im Personalmanagement passen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das Duale Studium interessierst und welche Ziele Du verfolgst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, wie Du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse und andere Anforderungen klar nachgewiesen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die IU und deren Werte informieren. Verstehe, was sie im Bereich Personalmanagement anbieten und welche Projekte sie aktuell verfolgen. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten im Personalmanagement und Deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Praxisphasen oder zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Dich selbstbewusst
Achte auf Deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe Deine Antworten im Vorfeld, um sicherer zu werden und Nervosität abzubauen.