Auszubildende zum staatl. anerkannten Pflegefachhelfer - Krankenpflege (m/w/d)
Auszubildende zum staatl. anerkannten Pflegefachhelfer - Krankenpflege (m/w/d)

Auszubildende zum staatl. anerkannten Pflegefachhelfer - Krankenpflege (m/w/d)

Schweinfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Pflegebedürftige und arbeitest im Team mit Fachkräften.
  • Arbeitgeber: Das Leopoldina-Krankenhaus ist der größte städtische Arbeitgeber in Schweinfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, reduzierte Mitarbeiterverpflegung und vergünstigtes Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Pflege mit vielfältigen Aufstiegschancen und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder gleichwertig, gute Deutschkenntnisse und mindestens 16 Jahre alt.
  • Andere Informationen: Moderne Schule mit digitaler Ausstattung und Zugang zu einer Online-Bibliothek.

AZUBIS GESUCHT Verstärke unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt hat gemeinsam mit den Haßberg-Kliniken einen Zweckverband zur Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen gegründet. Durch die enge Anbindung an die beiden Kliniken ermöglichen wir eine hochwertige fachliche Ausbildung mit einem sehr breiten medizinischen Spektrum.

Dein Arbeitsbereich: Pflegefachhelfer arbeiten unmittelbar mit den Pflegebedürftigen und sind somit ein wichtiger Baustein in der fachkundigen Betreuung und Versorgung von Menschen. Zudem unterstützen sie die Pflegefachkräfte im Krankenhaus, in ambulanten Pflegediensten oder in Einrichtungen der stationären oder ambulanten Altenhilfe bei deren Tätigkeiten. Nach der Ausbildung kannst Du entscheiden, ob Du in einem Krankenhaus, der ambulanten Pflege oder der Altenpflege tätig wirst. Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer ist Deine Eintrittskarte in den Pflegeberuf, sie eröffnet weitere abwechslungsreiche Qualifizierungs- und Aufstiegschancen.

Erlebe die Vorteile einer Ausbildung im Leopoldina-Krankenhaus, das als größter städtischer Arbeitgeber mit 18 Kliniken/Fachabteilungen eine ganz besondere Bedeutung für Schweinfurt und die Region hat. Komm auch Du in die Pflege!

Deine Aufgaben: Berufliche Pflege ermöglicht ein vielfältiges Aufgabengebiet, Du bist Bezugsperson und Ansprechpartner für Pflegebedürftige und arbeitest im Team mit anderen Berufsgruppen zusammen. Die einjährige Ausbildung gliedert sich in einen schulischen sowie einen praktischen Teil und wird in Vollzeit angeboten. Im Blockunterricht erwirbst Du die theoretischen Kenntnisse, um Pflegebedürftige bei der Körperpflege oder bei der Förderung der Beweglichkeit zu unterstützen und zu begleiten. Während der praktischen Ausbildungsphasen lernst Du die Bereiche Innere Medizin, Chirurgie sowie Altenhilfe kennen. Das Erlernte bringst Du dort gezielt zur Anwendung. Dabei arbeitest Du nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sowie mit medizinisch-technischen Geräten und kannst Dich auf nette und hilfsbereite Teams in den praktischen Einsatzgebieten freuen.

Dein Profil: Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule, eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (wünschenswert Niveaustufe B2). Mindestalter 16 Jahre. Eine kommunikationsstarke und soziale Persönlichkeit. Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Lernen.

Deine Perspektiven: Ausbildung in einer modernen und digital ausgestatteten Schule. Praxisorientierter und zukunftsweisender Unterricht. Eigene Lernplattform sowie kostenloser Zugriff auf eine Online-Bibliothek. Seminare zu unterschiedlichen Themen, z. B. Gesprächsführung. Attraktive Ausbildungsvergütung. Maßnahmenzulassung nach AZAV. Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant. Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen.

Kontakt: Auskünfte erteilt Dir auf Wunsch Herr Papke, Schulleitung, Zweckverband Berufsfachschulen für Gesundheitswesen und Pflegeberufe Haßfurt/Schweinfurt, unter der Telefonnummer 09721 720-3542. Bitte bewirb dich direkt online über das Karriereportal oder per Mail an pflegeschule@carereer.de. Weitere Informationen zu unseren Häusern findest Du unter www.leopoldina.de oder www.hassberg-kliniken.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest Du hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Auszubildende zum staatl. anerkannten Pflegefachhelfer - Krankenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Ausbildung zum Pflegefachhelfer bietet. Mit einer modernen und digital ausgestatteten Schule sowie einem engagierten Team fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Vergünstigungen, einer hervorragenden Infrastruktur und einem abwechslungsreichen Freizeitangebot in der reizvollen Region Schweinfurt.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum staatl. anerkannten Pflegefachhelfer - Krankenpflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachhelfers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Leopoldina-Krankenhaus, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Gesundheitswesen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zur Ausbildung selbst bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement für den Pflegeberuf und deine sozialen Fähigkeiten, die in diesem Bereich besonders wichtig sind.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Online-Plattform, um dich direkt zu bewerben. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereitstellst und deine Bewerbung rechtzeitig einreichst, um deine Chancen zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum staatl. anerkannten Pflegefachhelfer - Krankenpflege (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Deutschkenntnisse (Niveaustufe B2)
Technisches Verständnis für medizinische Geräte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Leopoldina-Krankenhaus und die Haßberg-Kliniken informieren. Schau dir ihre Webseiten an, um mehr über ihre Werte, die Ausbildung und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Leopoldina-Krankenhaus und die Haßberg-Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Fachabteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und dein Engagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen, die in der Pflege besonders wichtig sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den praktischen Einsätzen oder zu den Teams sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Zeige deine Begeisterung für die Pflege

Lass deine Leidenschaft für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Authentizität und Begeisterung sind oft entscheidend für einen positiven Eindruck.

Auszubildende zum staatl. anerkannten Pflegefachhelfer - Krankenpflege (m/w/d)
Classmarkets
C
  • Auszubildende zum staatl. anerkannten Pflegefachhelfer - Krankenpflege (m/w/d)

    Schweinfurt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>