Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei IT-Anfragen und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Berlin, das IT-Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: 80% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung in eine Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job-Kennziffer:
Beginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Art der Einstellung: Festanstellung
Standort: Berlin, 80% Homeoffice
Kompetent, persönlich...
IT-Supporter 1st Level / Service Desk (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Supporter 1st Level / Service Desk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die häufigsten IT-Probleme, die im 1st Level Support auftreten. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Lösungen oder Ansätze für diese Probleme präsentieren kannst, zeigst du dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen IT-Supporter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Service Desk oft der erste Kontaktpunkt für Kunden ist, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der IT-Branche ändern sich Technologien schnell. Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du bereit bist, neue Tools und Systeme zu lernen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Supporter 1st Level / Service Desk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Supporter 1st Level erforderlich sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Service Desk wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der IT und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle deine Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden IT-Kenntnisse und -Fähigkeiten, die für die Position als IT-Supporter 1st Level erforderlich sind, gut beherrschst. Gehe die häufigsten Probleme durch, die im Service Desk auftreten können, und überlege dir, wie du diese lösen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, damit auch weniger technikaffine Personen folgen können.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit einem unzufriedenen Kunden um?' oder 'Was tust du, wenn du ein Problem nicht sofort lösen kannst?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst wie 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag im Team aus?' oder 'Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen?'. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.