Student/in Psychologie, Human Factors, Gerontologie o. ä. (w/m/d) Jetzt bewerben
Student/in Psychologie, Human Factors, Gerontologie o. ä. (w/m/d)

Student/in Psychologie, Human Factors, Gerontologie o. ä. (w/m/d)

Berlin Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team with research, user studies, and data analysis in mobility solutions.
  • Arbeitgeber: Join a leading institute shaping the future of safe and efficient mobility.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, work with cutting-edge technology, and enjoy flexible working conditions.
  • Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team making a real impact on sustainable mobility.
  • Gewünschte Qualifikationen: Currently studying Psychology, Human Factors, Gerontology, or related fields; fluent in German.
  • Andere Informationen: Payment according to DLR intern guidelines.
Am Institut für Verkehrssystemtechnik werden Lösungen für eine sichere und effiziente Mobilität der Zukunft erarbeitet. So werden an den Standorten Berlin-Adlershof und Braunschweig Konzepte, Technologien und Systeme im Bereich Automotive, Bahn, Intermodalität und Mobilitäts-/Verkehrsmanagement entwickelt und somit die nachhaltige Mobilität der Zukunft mitgestaltet.
In der Abteilung „Informationsflussmodellierung“ werden Methoden, Werkzeuge und Konzepte für die menschzentrierte operative Organisation und Entwicklung zukünftiger Technologien im Verkehrs- und Mobilitätssystem entwickelt. Ziel ist die Entwicklung neuartiger Konzepte und Ansätze für die Gestaltung sicherer, effizienter, verlässlicher sowie bedarfs- und adressatengerechter technologischer Lösungen, die das Zusammenwirken von Menschen und technischen Akteuren im intermodalen, vernetzten, digitalen und automatisierten Verkehrs- und Mobilitätssystem der Zukunft optimieren.
Die erfolgreiche Systemeinführung erfordert eine integrierte Betrachtung der Anforderungen der Menschen, die Verkehrssysteme nutzen sowie derer, die sie betreiben mit den technologischen Möglichkeiten. Die menschzentrierte Ausgestaltung des Informationsbedarfs und der Mensch-Technik-Interaktion sowie die Einführung/Implementierung von Mobilitätslösungen sind dabei zentrale Bausteine, um Teilhabe Aller an der Mobilität sicherzustellen.
Im Rahmen eines Praktikums unterstützen Sie unser interdisziplinäres Team mit folgenden Aufgaben:
  • Literaturrecherche zu den Themen automatisiertes Fahren, Akzeptanz, Entscheidungsfindung, Lenkung von Fahrgästen, Anforderungen von besonderen Nutzendengruppen an öffentlichen Verkehr
  • Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nutzer/innen-Studien
  • Aufbereitung qualitativer und quantitativer Daten für die deskriptive und interferenzstatische Auswertung
  • Unterstützung bei der Auswertung der Daten

laufendes Studium der Fachrichtung Psychologie, Human Factors, Gerontologie, Barrierefreie Kommunikation o. ä. Interesse an mobilitätsbezogenen Fragestellungen Freude an neuen Trends und Technologien erste Erfahrungen in der Durchführung von Studien zu Erhebung qualitativer und quantitativer Daten Kenntnisse in der Aufbereitung qualitativer Daten sowie der statistischen Auswertung quantitativer Daten mit SPSS, R Kenntnisse in MS Office selbstständige Arbeitsweise fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Payment

gem. DLR-Praktikantenrichtlinie

Student/in Psychologie, Human Factors, Gerontologie o. ä. (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Das Institut für Verkehrssystemtechnik bietet Ihnen als Student/in die Möglichkeit, in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das sich der sicheren und effizienten Mobilität der Zukunft widmet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Erfahrungen und den Austausch mit Experten auf dem Gebiet der Verkehrs- und Mobilitätssysteme. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung gemäß der DLR-Praktikantenrichtlinie, während Sie an unseren Standorten in Berlin-Adlershof oder Braunschweig tätig sind.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student/in Psychologie, Human Factors, Gerontologie o. ä. (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich Verkehrssystemtechnik oder verwandten Disziplinen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Mobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie automatisiertes Fahren und Nutzerakzeptanz hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit qualitativen und quantitativen Daten zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -auswertung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die menschzentrierte Gestaltung von Technologien. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die Teilhabe aller an der Mobilität wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student/in Psychologie, Human Factors, Gerontologie o. ä. (w/m/d)

Literaturrecherche
Qualitative und quantitative Datenanalyse
Statistische Auswertung mit SPSS
Statistische Auswertung mit R
MS Office Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an mobilitätsbezogenen Fragestellungen
Erfahrung in der Durchführung von Nutzer/innen-Studien
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Barrierefreier Kommunikation
Verständnis für menschzentrierte Technologien
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an mobilitätsbezogenen Fragestellungen und deine Begeisterung für neue Trends und Technologien darlegst. Betone, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben des Praktikums passen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über relevante Erfahrungen bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest

Zeige dein Interesse an Mobilitätsthemen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Mobilität zu sprechen. Zeige, dass du dich mit Themen wie automatisiertem Fahren und den Bedürfnissen verschiedener Nutzergruppen auseinandergesetzt hast.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Studien und der Datenanalyse demonstrieren. Das hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Vertrautheit mit statistischen Tools

Sei bereit, über deine Kenntnisse in SPSS oder R zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrungen in der statistischen Auswertung gesammelt hast, bringe diese zur Sprache und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Selbstständige Arbeitsweise betonen

Hebe hervor, wie du eigenständig an Projekten gearbeitet hast. Gib Beispiele dafür, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast, um deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu zeigen.

Student/in Psychologie, Human Factors, Gerontologie o. ä. (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Jetzt bewerben
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Student/in Psychologie, Human Factors, Gerontologie o. ä. (w/m/d)

    Berlin
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

  • Weitere offene Stellen bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Initiativ-Projekt "Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme"

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Cochstedt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Initiativ-Projekt "Institut für CO2-arme Industrieprozesse"

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Cottbus 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Initiativ-Projekt "Institut für Datenwissenschaften"

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Jena 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>