Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Neonatologie-Abteilung und betreue Neugeborene mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Eine der größten Kinderkliniken in Deutschland, spezialisiert auf Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Berufsunfähigkeitsversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Business Bike und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderheilkunde und arbeite in einem interdisziplinären Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin, idealerweise mit Erfahrung in der Neonatologie.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Weiterbildung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 196000 € pro Jahr.
Für einen großen Maximalversorger in Niedersachsen und eine der großen Kinderkliniken in Deutschland suchen wir einen Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie (m/w/d). Die Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin bietet spezialisierte Behandlungen für Neu- und Frühgeborene sowie schwerkranke Kinder aller Altersstufen. Das Perinatalzentrum erfüllt alle Anforderungen eines Level 1 Zentrums und verfügt über 32 Behandlungsplätze, darunter 12 Beatmungsplätze auf der Intensivstation und 20 Plätze im IMC-Bereich. Modernste Technologien wie nichtinvasive und invasive Beatmung, Stickstoffmonoxid-Behandlung, digitale Röntgendiagnostik, Sonographie und Hirnfunktionsmonitoring stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegekräften, Psychologen und Physiotherapeuten betreut jährlich rund 450 Früh- und Neugeborene, darunter 50-60 sehr untergewichtige Frühgeborene (unter 1.500 Gramm). Ein besonderer Fokus liegt auf der Behandlung angeborener Fehlbildungen in Zusammenarbeit mit der Kinderchirurgie.
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
- Wünschenswert, aber nicht verpflichtend, sind erste Erfahrungen im neonatologischen Rufdienst. Bei bisher hierin ggfs. noch eingeschränkter Erfahrung wird ein entsprechender Backup angeboten.
- Interesse an klinisch ausgerichteter wissenschaftlicher Arbeit
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung gegenüber Patienten, Kooperationspartnern und Zuweisern
- Streben nach kontinuierlicher Verbesserung
- Empathie und Einfühlungsvermögen, hohe Sensitivität und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
Aufgabenspektrum:
- Übernimmt die gemeinsame Verantwortung für die Weiterentwicklung der Abteilung
- Teilnahme am Hintergrunddienst der Klinik für Neonatologie & Pädiatrische Intensivmedizin
- Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung sowie Patientenversorgung auf höchstem Niveau und dem neuesten medizinischen Stand
- Fachliche Unterstützung der Klinik und des Teams unter Leistungs-, Motivations- und Fairnessaspekten sowie bereichsübergreifende Sicherstellung der Aus-/Weiterbildung der Abteilung
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und mit leitenden Mitarbeitenden
Geboten wird:
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebskindertagesstätte
- Business Bike
- Fort- und Weiterbildung
- Gleichstellungsreferat
- Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Personalrestaurants in den Klinikstandorten
- Employee Happiness Managerin
- Corporate Benefits
- Lebensarbeitszeitkonten
Sie sehen sich in dem Anforderungsprofil? Klicken Sie auf den "Bewerben"-Button und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Selbstverständlich werden Ihre Daten unter den geltenden Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt.
Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie mwd - Perinatalzentrum I Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie mwd - Perinatalzentrum I
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neonatologie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an aktuellen Forschungsergebnissen und Technologien, die in der Klinik verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Neonatologie am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Neonatologie ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie mwd - Perinatalzentrum I
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Oberarztes in der Neonatologie gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Klinik und die Abteilung für Neonatologie zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die besonders relevant für die Behandlung von Neugeborenen und Frühgeborenen sind.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Füge relevante Weiterbildungen hinzu: Wenn du an Fort- oder Weiterbildungen teilgenommen hast, die für die Neonatologie oder die pädiatrische Intensivmedizin relevant sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Fachwissen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Oberarzt in der Neonatologie betrifft, solltest du dich auf Fragen zu speziellen Behandlungsmethoden und Herausforderungen in der Neonatologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen, insbesondere mit Pflegekräften und Therapeuten.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Kinder- und Jugendmedizin ist Empathie besonders wichtig. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten und deren Familien eingegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten und Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit fragst. Dies zeigt dein Engagement für die medizinische Exzellenz.