Pädagogische Fachkraft/ pädagogische Zusatzkraft(w/m/d)
Pädagogische Fachkraft/ pädagogische Zusatzkraft(w/m/d)

Pädagogische Fachkraft/ pädagogische Zusatzkraft(w/m/d)

Schriesheim Vollzeit 32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem lebendigen Kindergartenumfeld.
  • Arbeitgeber: Die katholische Kirchengemeinde Schriesheim-Dossenheim bietet eine wertvolle Bildungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine positive Einstellung und Flexibilität mitbringen sowie im Team arbeiten können.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine leistungsgerechte Bezahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.

Dierömisch-katholische Kirchengemeinde Schriesheim-Dossenheim sucht für ihren Kindergarten St. Augustinus in Dossenheim ab sofort eine PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (m/w/d) nach § 7 KiTaG oder eine PÄDAGOGISCHE ZUSATZKRAFT (m/w/d) mit 35,00 bis 39,00 Wochenstunden.

Der Kindergarten St. Augustinus ist eine zehngruppige Einrichtung mit unterschiedlichen Betreuungsangeboten (Gruppen mit verlängerten und ganztägigen Öffnungszeiten) für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine positive und wertschätzende Grundeinstellung bei der Arbeit mit Kindern
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und selbständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit Eltern und der Kirchengemeinde als Träger
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
  • geregelte Verfügungszeiten zur Vor- und Nachbereitung
  • Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie fachliche Begleitung
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • eine leistungsgerechte Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag für Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) inkl. Jahressonderzahlungen, tarifliche Zulagen, Kinderzulage und vermögenswirksame Leistungen

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Kindergartenleitung Frau Gerlinde Orf, Telefon 06221-860920. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an: Kath. Kindergarten St. Augustinus Wilhelmstraße 45 · 69221 Dossenheim kathkigadossenheim@web.de

Pädagogische Fachkraft/ pädagogische Zusatzkraft(w/m/d) Arbeitgeber: Jobwache

Die katholische Kirchengemeinde Schriesheim-Dossenheim bietet Ihnen als Pädagogische Fachkraft oder pädagogische Zusatzkraft in unserem Kindergarten St. Augustinus in Dossenheim eine wertschätzende und kooperative Arbeitsumgebung, die auf die individuelle Förderung von Kindern ausgerichtet ist. Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung. Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung, die an den Tarifvertrag für Sozial- und Erziehungsdienst angelehnt ist, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für die Werte der katholischen Kirche einsetzt.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft/ pädagogische Zusatzkraft(w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, um deine Identifikation mit der Einrichtung zu zeigen. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu verdeutlichen, wie du diese Werte in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und der Kirchengemeinde vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu demonstrieren, dass du stets bestrebt bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, die Kindergartenleitung telefonisch zu kontaktieren, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stelle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was positiv wahrgenommen werden kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft/ pädagogische Zusatzkraft(w/m/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für die Werte der katholischen Kirche
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern
Planungs- und Vorbereitungsfähigkeiten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die pädagogische Fachkraft oder Zusatzkraft. Notiere dir, welche Qualifikationen und Eigenschaften besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele der katholischen Kirche sowie die spezifischen Anforderungen des Kindergartens eingeht. Zeige deine Identifikation mit diesen Werten und erläutere, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere in ähnlichen Einrichtungen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Flexibilität, Einsatzbereitschaft und selbständiges Arbeiten unter Beweis gestellt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zeugnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Einstellung und Philosophie zu beantworten. Überlege dir, wie du mit Kindern umgehst und welche Werte dir in der Arbeit mit ihnen wichtig sind.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Da die Stelle Flexibilität und kooperative Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Identifikation mit den Werten der Kirche

Informiere dich über die katholische Kirche und deren Werte. Sei bereit, zu erklären, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Arbeit beeinflussen.

Fragen zur Einrichtung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du spezifische Fragen zu den Betreuungsangeboten oder zur Zusammenarbeit mit Eltern stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Kindergarten St. Augustinus auseinandergesetzt hast.

Pädagogische Fachkraft/ pädagogische Zusatzkraft(w/m/d)
Jobwache
J
  • Pädagogische Fachkraft/ pädagogische Zusatzkraft(w/m/d)

    Schriesheim
    Vollzeit
    32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>