Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Kommunikation und verbessere Prozesse in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Die Sto-Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Bauindustrie mit über 1 Milliarde Euro Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergünstigungen wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Unternehmens, das Tradition und Innovation vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technischer Redaktion oder verwandten Bereichen und mindestens 8 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Freuen Sie sich auf die Sto-Arbeitswelt: Wir pflegen enge, persönliche Kontakte – zu unseren Marktpartnern, zu unseren Lieferanten und auch zu unseren 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. So schaffen wir ein Klima, das von gegenseitigem Respekt und hoher Identifikation geprägt ist. Als werteorientiertes Unternehmen sind Traditionen unsere Wurzeln und Innovationen unsere Zukunft. Wenn es um Fassadendämmsysteme, Putze, Farben, Systeme für Akustik, Betoninstandsetzung und Bodenbeschichtung geht, ist die Sto-Gruppe Technologieführer und mit über 1 Milliarde Euro Umsatz weltweit erfolgreich.
Bereichern Sie unser Team. Bringen Sie Ihre Praxiserfahrung und Ihr Know-how bei uns ein. Das liegt in Ihrer Verantwortung:
- Rolle "Process Expert" (40 %)
- Globale Verantwortung für die anleitende, technische Kommunikation der Sto-Gruppe
- Definition und Dokumentation von Prozessen für die anleitende, technische Kommunikation, inkl. KPIs, in Abstimmung mit dem Global Process Owner
- Verantwortung für Projekte im Rahmen anleitender, technischer Kommunikation
- Verantwortung für die Analyse, Spezifikation und Bewertung der service-/prozessbezogenen Anforderungen
- Ermittlung und Umsetzung von Prozessverbesserungspotential in Abstimmung mit dem Global Process Owner
- Verantwortung für die Steuerung der internen und externen Prozessbeteiligten zur Sicherstellung der Prozessziele
- Verantwortung für die Qualifizierung von internen und externen Prozessbeteiligten (u. A. gemeinsames Verständnis schaffen, bedarfsgerechte Betreuung, Schulungsmaßnahmen ableiten)
- Rolle "Product Owner" (20 %)
- Verantwortung für die technische Umsetzung und den Betrieb der effizienten Prozesse in der anleitenden, technischen Kommunikation
- Verantwortung für die Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des Produkts (u. A. Component Content Management System / Redaktionssystem)
- Konzeption, Erstellung und Durchführung von Schulungen der Local Process Experts/Key Users (Technische Redakteure und Ansprechpartner in den Landesgesellschaften)
- Abwicklung von produktbezogenen Support-Themen
- Mitwirkung bei der Jahresplanung durch die Bereitstellung planungsrelevanter Informationen (z. B. Lizenzanforderungen aus Fachbereichen, bewertete Aufwände von Dienstleistern,…)
- Rolle "Senior Technischer Redakteur (Key User (global))" (40 %)
- Verantwortung für die Konzeption, Planung, Erstellung und Bereitstellung zielgruppengerechter, übersetzungsgerechter, rechtskonformer, anleitender technischer Dokumentation
- Steuerung und Qualifizierung von internen und externen Dienstleistern und Prozessbeteiligten in inhaltlichen Aufgabenstellungen
- Erstellung von anleitenden Informationen (technische Redaktion)
- Redaktionelle Freigabe der anleitenden Informationen
- Fachliche Führung der zugeordneten Mitarbeitenden in der Technischen Kommunikation
- Konzeption, Erstellung und Durchführung von Anwenderschulungen
- Abwicklung von anwenderbezogenen Support-Themen
- Mitwirkung bei der Jahresplanung durch die Bereitstellung planungsrelevanter Informationen (z. B. Aufwände von Dienstleistern für die inhaltliche Umsetzung)
So überzeugen Sie uns:
- Studium im Bereich Technische Redaktion, Technische Kommunikation, Fachkommunikation oder ein linguistisches Studium
- Min. 8 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich technische Redaktion, technische Kommunikation oder technische Dokumentation
- Fundierte Kenntnisse der juristischen und normativen Anforderungen an die technische Dokumentation, vorzugsweise in der Baubranche
- Sehr gute Kenntnisse eines Component Content Management Systems, vorzugsweise Quanos Schema ST4
- Mehrjährige Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement
- Mehrjährige Erfahrung im Prozessmanagement
- Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
Das bieten wir Ihnen:
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem modernen und gleichzeitig werteorientierten Familienunternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten in Absprache
- Attraktive Vergütungsstrukturen (auf Grundlage des Chemietarifvertrags)
- Weitere Benefits wie beispielsweise Fahrrad-Leasing, Fahrgeldzuschuss, Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen durch Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familien- und Mitarbeiterunterstützung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice
Sind Sie dabei? Wir begrüßen die Vielfalt von Perspektiven, die bereichernd sind und streben nach Inklusion und Chancengleichheit. Unsere Personalabteilung freut sich über Ihre Bewerbung.
Global Service Owner Technical Communication (w/m/d) Arbeitgeber: Sto SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
Sto SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Service Owner Technical Communication (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Baubranche oder im Bereich technische Kommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der technischen Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Arbeitsmethoden und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Service Owner Technical Communication (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in technischer Kommunikation und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Sto-Gruppe passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Formulierungen, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sto SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Global Service Owner Technical Communication. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die verschiedenen Rollen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in technischer Kommunikation, Projektmanagement und Prozessmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Mache dich mit der Sto-Gruppe vertraut, ihren Produkten und ihrer Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Innovation und Tradition.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.