Technischer Product Owner (m/w/d)

Technischer Product Owner (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 65500 € / Jahr Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst als technischer Product Owner Softwarelösungen entwickeln und die Qualität sicherstellen.
  • Arbeitgeber: LORENZ ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für den digitalen Datenaustausch in der Pharmaindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Büro in Frankfurt mit E-Ladesäulen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das das Leben von Patienten verbessert und innovative Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung als Product Owner oder in ähnlichen Rollen.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung und bieten ein lockeres Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Events.

LORENZ ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für den digitalen Datenaustausch zwischen der pharmazeutischen Industrie und den Zulassungsbehörden. Wir sind unmittelbar daran beteiligt, notwendige Medikamente und Therapien für Patienten schneller zugänglich zu machen. Unseren Erfolg verdanken wir einer agilen und flexiblen Organisationsstruktur mit kurzen Entscheidungswegen. Um auch weiterhin das Leben von Menschen zu verbessern, sind wir ständig auf der Suche nach neuen Talenten.

Zur Verstärkung unseres Teams sind wir auf der Suche nach einem technischen Product Owner (m/w/d) für eines unserer Softwareprodukte. In dieser Rolle wirst du mit einem erfahrenen Produktmanager, Development Manager sowie mehreren Development Teams zusammenarbeiten und die Implementierung qualitativ hochwertiger Lösungen sicherstellen. Dabei kannst du dich auf folgende Aufgaben freuen:

  • Du übernimmst die Priorisierung, Pflege sowie Anpassung des Product Backlogs und verantwortest dabei seine technische Umsetzbarkeit im Rahmen unserer Business-Anforderungen.
  • Hierzu stimmst du dich regelmäßig mit dem Produktmanager ab, um das Backlog an der Produktstrategie und der Roadmap auszurichten.
  • Du arbeitest eng mit unseren Entwicklungsteams und dem Produktmanager zusammen, um die Softwarearchitektur sowie Business-Anforderungen zu verstehen und in technische Spezifikationen umzusetzen.
  • Gemeinsam mit den Development Managern stellst du sicher, dass unsere Releases den Qualitätsstandards entsprechen und mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.
  • Du agierst als Schnittstelle zwischen den Stakeholdern und den Entwicklungsteams, um eine klare Definition funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen zu gewährleisten.

Darum passt Du zu uns:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise innerhalb der Softwareentwicklung.
  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung als (Technischer) Product Owner oder in einer ähnlichen technischen Rolle mit agilen oder klassischen Methoden sammeln können.
  • Optimalerweise bringst du Erfahrung in den Bereichen Systemarchitekturen, APIs, Cloud-Technologien oder Softwareentwicklungsprozessen (SDLC) mit.
  • Durch deine ausgezeichneten Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten gelingt es dir mit Leichtigkeit zwischen technischen und nicht-technischen Teams zu vermitteln und auch bei komplexen Herausforderungen qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.
  • Deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Damit punkten wir bei Dir:

  • Arbeite, wie es zu dir passt: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Starte direkt mit 30 Tagen Urlaub und freue dich auf zusätzliche Urlaubstage, je länger du bei uns bist.
  • Mehr als nur ein Gehalt: Unsere Branche bietet dir ein sicheres Arbeitsumfeld in einem inhabergeführten Unternehmen mit einem internationalen Team. Dazu kommen attraktive Extras wie z. B. unser firmeneigenes Bonussystem sowie weitere Vergünstigungen.
  • Wachse mit uns: Deine persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Gemeinsam entscheiden wir, welche Weiterbildungen für dich relevant sind - für einen nachhaltigen Erfolg.
  • Modernes Office, das begeistert: Arbeite in einem schicken Büro in der Main-Metropole Frankfurt, ausgestattet mit der neuesten Technologie. Dich erwartet außerdem ein kostenloser Firmenparkplatz mit E-Ladesäulen sowie die Möglichkeit ein Company Bike zu leasen.
  • Gemeinsam mehr erleben: Ob regelmäßige Events oder unsere lockere Duz-Kultur – bei uns zählt das Miteinander. Sei es beim gemeinsamen Mittagessen in unserem modernen Work-Café oder bei unserem Inhouse-Yoga-Kurs.

Du hast die Wahl. Auf was wartest Du noch? Deine Bewerbung ist nur ein Klick entfernt!

Du suchst doch noch Antworten auf Deine Fragen? Gerne beantwortet Andrea Siebert aus dem HR-Team Deine offenen Fragen. Sie freut sich auch auf Deinen Anruf unter der Nummer 069 78991-360 oder Deine E-Mail an hr@lorenz.cc!

Übrigens: auch wenn nicht alle Anforderungen auf Dein Profil passen, kannst Du dennoch der/die richtige Kandidat/in für uns sein! Neben Deinen fachlichen Fähigkeiten zählt vor allem, dass du für Deinen Job brennst und Lust hast, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen!

Technischer Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: LORENZ Life Sciences Group

LORENZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Technischer Product Owner (m/w/d) in Frankfurt die Möglichkeit bietet, aktiv an der Verbesserung des Arzneimittelzulassungsprozesses mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem modernen Büro in der Main-Metropole fördern wir nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einer offenen Duz-Kultur und regelmäßigen Teamevents. Werde Teil eines internationalen Teams, das sich leidenschaftlich für den Zugang zu lebenswichtigen Therapien einsetzt!
L

Kontaktperson:

LORENZ Life Sciences Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Product Owner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von LORENZ zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen technischen Product Owner gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du als technischer Product Owner eng mit Entwicklungsteams zusammenarbeitest, solltest du dich mit den neuesten Trends in der Softwareentwicklung, Systemarchitekturen und Cloud-Technologien vertraut machen. Zeige dein Wissen in diesen Bereichen während des Interviews.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen! In dieser Rolle ist es wichtig, zwischen technischen und nicht-technischen Teams zu vermitteln. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Produkte von LORENZ! Verstehe, wie ihre Softwarelösungen den Arzneimittelzulassungsprozess verbessern. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Mission und die Produkte des Unternehmens verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Product Owner (m/w/d)

Agile Methoden
Technische Spezifikationen
Produktmanagement
Softwarearchitektur
APIs
Cloud-Technologien
Softwareentwicklungsprozesse (SDLC)
Priorisierung von Backlogs
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Technischen Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.

Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen mit Systemarchitekturen, APIs und Cloud-Technologien eingehen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich zwischen technischen und nicht-technischen Teams vermittelt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LORENZ Life Sciences Group vorbereitest

Verstehe die Rolle des Technischen Product Owners

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technischen Product Owners. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Systemarchitekturen, APIs und Cloud-Technologien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, zwischen technischen und nicht-technischen Teams zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Informationen einfach erklärt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Lorenz. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken, den agilen Methoden, die verwendet werden, und wie das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.

Technischer Product Owner (m/w/d)
LORENZ Life Sciences Group
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>