Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und Verträge für Telekommunikationsprodukte und bearbeite Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm treiben die Digitalisierung in der Region voran.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe einen zukunftssicheren Job in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Vertrieb oder Telekommunikation sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit hoher Sozialkompetenz und Kundenorientierung.
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm sind gut vernetzt. Und trotzdem: Ohne dich geht es nicht. Wir brauchen deine Hilfe, um die Digitalisierung in der Region weiter voranzutreiben. Du wirst merken, das ist einer der #jobswieich.
Ist das deine Mission?
- Erstellung von Angeboten zu Telekommunikationsprodukten inkl. dem anschließenden Nachhalten beim Kunden
- Erstellung von entsprechenden Verträgen
- Auftragsanlage und -bearbeitung inkl. Kundenstammdatenpflege sowie die damit verbundene Terminüberwachung
- Unterstützung im Mahn- und Forderungsmanagement
- Abrechnung von Telekommunikationsprodukten sowie Dienstleistungen und Kundenlösungen für Geschäftskunden im Telekommunikationsbereich
- Kundenkommunikation zu Wartungsfenstern, Sicherheitshinweisen, Klärungen im Zahlungsverkehr etc.
- Abrechnung von Lizenzgebühren (TV-Geschäftsfeld) und von Provisionen für externe Vertriebspartner
- Mitwirkung bei Prozessoptimierungen im Fachbereich sowie bei Vertriebsprojekten
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung im Vertrieb und/oder Telekommunikationsbereich
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Kenntnisse in SAP, in einem Ticketsystem und/oder in ERP-Systemen sind von Vorteil
- Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und technisches Verständnis
- Selbstständiges sowie gewissenhaftes Arbeiten
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen sowie Kundenorientierung
Warum die SWU? Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen. Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits selbstverständlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mehr auf unserer Website! Verlass dich drauf.
Mitarbeiter (m/w/d) Back-Office Geschäftskundenvertrieb Arbeitgeber: SWU TeleNet GmbH
Kontaktperson:
SWU TeleNet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Back-Office Geschäftskundenvertrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm und deren Rolle in der Digitalisierung der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Back-Office und im Kundenmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte der Stadtwerke zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in Microsoft Office und eventuell SAP oder ERP-Systemen während des Gesprächs zu demonstrieren. Praktische Beispiele oder kurze Erklärungen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Back-Office Geschäftskundenvertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und jegliche Erfahrung im Vertrieb oder Telekommunikationsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm interessierst und wie du zur Digitalisierung in der Region beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWU TeleNet GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Erstellung von Angeboten und Verträgen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in relevanten Programmen hervorheben
Da Kenntnisse in Microsoft Office, SAP und ERP-Systemen von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit betonen
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm legen Wert auf hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenorientierung gezeigt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Vision der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zur Digitalisierung in der Region.