Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegeschule und entwickle das Curriculum weiter.
- Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. ist eine innovative Organisation im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Medizin- oder Pflegepädagogik und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, kontaktiere Ludmilla Branca für mehr Infos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. ist eine überkonfessionelle, werteorientierte, professionelle und innovative Organisation, die seit mehr als 100 Jahren in der Pflege sowie im Gesundheits- und Sozialwesen aktiv ist. Für unsere Else von Behring Schule in Marburg, Bereich Generalistische Pflegeausbildung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schulleitung (m/w/d) für die Generalistische Pflegeausbildung in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die pädagogische und organisatorische Leitung der Pflegeschule
- Weiterentwicklung des Curriculums und der Unterrichtsqualität
- Personalführung und -entwicklung des Lehrerkollegiums
- Vertretung der Schule nach außen und Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
- Planung, Organisation und Durchführung der Examensprüfungen
Was Sie mitbringen:
- Hochschulabschluss in den Bereichen Medizinpädagogik, Pflegepädagogik, Lehrer*in für Pflegeberufe, hauptamtliche Lehrkraft
- sozialkommunikative Kompetenz und Durchsetzungskraft
- Freude an interkultureller Arbeit und der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick sowie einen Sinn für Innovationen
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Ausbildungsbereich
- Führungs- und Organisationsverantwortung, hohes Maß an Gestaltungsspielraum, kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- werteorientiertes, persönliches, wertschätzendes und dynamisches Umfeld
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung
- zusätzliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
- diverse Vorteile für Mitarbeitende des DRK (z.B. vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, Job-Bike-Leasing)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schulleitung (m/w/d) für die Generalistische Pflegeausbildung Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d) für die Generalistische Pflegeausbildung Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegeausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Curriculums hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interkulturelle Arbeit. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kompetenz in die Schule einbringen kannst, um ein vielfältiges und inklusives Lernumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d) für die Generalistische Pflegeausbildung Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Schulleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Pflegepädagogik und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Schulleitung wichtig sind.
Referenzen und Nachweise: Bereite Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen vor. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Leitung vor
Da du für die Gesamtverantwortung der Pflegeschule zuständig bist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der pädagogischen und organisatorischen Leitung parat haben. Überlege dir, wie du das Curriculum weiterentwickeln und die Unterrichtsqualität verbessern würdest.
✨Zeige deine sozialkommunikative Kompetenz
In der Rolle der Schulleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Lehrkräften und Kooperationspartnern zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Innovationsfreude hervor
Die DRK-Schwesternschaft sucht jemanden, der Freude an Innovationen hat. Überlege dir, welche neuen Ansätze oder Methoden du in die Pflegeausbildung einbringen könntest und wie diese die Ausbildung bereichern würden.
✨Informiere dich über gesetzliche Vorgaben und Qualitätsstandards
Da die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards zu deinen Aufgaben gehört, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Entwicklungen in der Pflegeausbildung informieren. Zeige im Interview, dass du über die relevanten Gesetze und Standards gut informiert bist.