Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Systeme und unterstütze bei der Installation und Wartung.
- Arbeitgeber: Die BWI ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Inklusion fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das IT-Lösungen für die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Geschlechtern und Nationalitäten.
Offene Stellen für alle, für die IT mehr als ein Job ist.
Zentralbereiche (u.a. Personal/Marketing/Finance).
Wir sind an Bewerbern jeden Geschlechts und aller Nationalitäten interessiert. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Die BWI unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
Übrigens: Bei der BWI ist grundsätzlich Teilzeit möglich.
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen IT-Profis oder Auszubildenden. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus der Praxis nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT durch persönliche Projekte oder Beiträge in der Community. Ob es sich um Programmierung, Hardware-Reparaturen oder IT-Support handelt, solche Erfahrungen können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BWI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BWI informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der BWI reizt. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die BWI
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BWI informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden IT-Kenntnisse und -Fähigkeiten relevant sind und sei bereit, diese zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung zu fragen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig bei der BWI bleiben möchtest.