Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Produktion durch Lean Management und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das auf Effizienz und Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, kostenlose Weiterbildung und Studenten-WG.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur mit echten Einflussmöglichkeiten auf die Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen, Erfahrung mit Lean Management und MS Office.
- Andere Informationen: Praktikum von 4-6 Monaten, Start ab März 2025, Möglichkeit zur Übernahme.
Die Zukunft mitgestalten: Erarbeitung und Umsetzung von Standards zur optimierten Steuerung der Produktion.
Ganzheitlich umsetzen: Identifikation von Verschwendungen in Produktions- und Verwaltungsbereichen.
Zuverlässig umsetzen: Anwendung von Methoden des Lean Management wie beispielsweise 5S, Visual Management, Prozessanalysen, Value Stream Mapping etc.
Qualifikationen:
- Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
- Qualifikation: Erfahrungen mit Lean Management Methoden und sicherer im Umgang mit MS Office. Erfahrungen mit Data Analytics (z.B. VBA, PowerBi) sind wünschenswert.
- Arbeitsweise: Strukturierte analytische Vorgehensweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe.
- Persönlichkeit: Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Start: ab März 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 4 - 6 Monate
Zusätzliche Informationen:
Benötigte Unterlagen: Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
- Wahlweise Zimmer in unserer Studenten-WG sowie regelmäßiger Studentenstammtisch.
- Attraktive Vergütung, Gleitzeitmodell und eine betriebseigene Kantine.
- Kostenlose Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen.
- Nach dem Praktikum: Evtl. Übernahme als Praxisstudent:in oder Angebot einer Abschlussarbeit.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Carolin Walz (Personalabteilung)
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Denis Micklisch (Fachabteilung)
Weitere Informationen finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
Remote Work: Nein
Employment Type: Praktikum
Praktikum im Bereich Fertigung Lean Management Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Fertigung Lean Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Lean Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Lean Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit Themen wie 5S oder Value Stream Mapping auseinandersetzt und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit MS Office oder Data Analytics demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige Teamfähigkeit! In einem Praktikum im Bereich Fertigung ist es wichtig, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und gut im Team arbeitest. Betone diese Eigenschaften in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Fertigung Lean Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle benötigten Unterlagen hast: ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, eine Leistungsübersicht, die Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- oder Aufenthaltserlaubnis.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum im Bereich Fertigung Lean Management darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Lean Management Methoden und deine Kenntnisse in MS Office sowie Data Analytics.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die zur Stelle passen. Füge auch deine Studienrichtung und relevante Projekte hinzu.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Lean Management Methoden vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Lean Management Methoden wie 5S, Visual Management und Value Stream Mapping gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in deinem Praktikum umsetzen würdest.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da eine strukturierte und analytische Vorgehensweise gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die du durchgeführt hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da Kenntnisse in MS Office und Data Analytics gewünscht sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Zeige, wie du mit Tools wie VBA oder Power BI gearbeitet hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Praktikum. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.