Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Teilnehmer*innen in der IHK-Aufstiegsfortbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Bildungsträgers mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, professionelle Einarbeitung und Zugang zu hochwertigen Materialien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden und teile dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise als Wirtschaftsfachwirtin (IHK).
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und kollegialer Austausch mit erfahrenen Dozent*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten freiberuflichen Dozenten (m/w/d) zur Durchführung von Unterrichtseinheiten im Rahmen der IHK-Aufstiegsfortbildung Geprüfter Wirtschaftsfachwirtin (IHK). Sie bringen Ihr Fachwissen und Ihre Praxiserfahrung gezielt in die Weiterbildung ein und unterstützen unsere Teilnehmer*innen dabei, sich optimal auf die IHK-Prüfung vorzubereiten.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung von Unterrichtseinheiten in einem oder mehreren Handlungsbereichen der Wirtschaftsfachwirte
- Strukturierte und praxisorientierte Vermittlung der prüfungsrelevanten Inhalte gemäß dem Rahmenplan der IHK
- Betreuung und Motivation der Teilnehmer*innen über den gesamten Kurszeitraum hinweg
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung (schriftlich und mündlich) sowie bei Übungsaufgaben und Fallstudien
- Didaktische Aufbereitung und Anpassung von Lehrmaterialien, ggf. Erstellung zusätzlicher Unterlagen
- Teilnahme an internen Dozentenbesprechungen und Qualitätsmaßnahmen zur Sicherstellung eines einheitlichen Lehrstandards
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise selbst geprüfter Wirtschaftsfachwirtin (IHK) oder Aus- und Weiterbildungserfahrung auf IHK-Niveau
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der prüfungsrelevanten Handlungsbereiche
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung im kaufmännischen Umfeld
- Erweiterte Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder als Dozent*in
- Freude am Unterrichten, didaktisches Geschick und ein souveränes Auftreten
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Durchführung von Online-Unterricht
Das bieten wir Ihnen
- Eine flexible freiberufliche Tätigkeit mit individueller Stundenplanung
- Professionelle Einarbeitung und Zugang zu hochwertigen Lehrmaterialien
- Technische und organisatorische Unterstützung durch unser Team
- Kollegialer Austausch mit anderen erfahrenen Dozent*innen
- Langfristige Zusammenarbeit in einem wachsenden und modernen Bildungsträger
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit kurzer Vorstellung, Themen-Schwerpunkten und Ihrem frühestmöglichen Starttermin. Werden Sie Teil unseres engagierten Dozententeams!
Investition Finanzierung Rechnungswesen und Controlling Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Investition Finanzierung Rechnungswesen und Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deine didaktischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und spezifische Anforderungen der IHK. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden einzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt dein Interesse an der Position und an unserem Unternehmen. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über unsere Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Investition Finanzierung Rechnungswesen und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die IHK und deren Anforderungen für die Position als Dozentin. Informiere dich über die spezifischen Inhalte der Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) und die Erwartungen an die Lehrkräfte.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigte Zertifikate oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung darlegst. Betone, wie du die Teilnehmer*innen unterstützen kannst, sich optimal auf die IHK-Prüfung vorzubereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Inhalte vor
Stelle sicher, dass du die prüfungsrelevanten Inhalte und Handlungsbereiche der Wirtschaftsfachwirte gut verstehst. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Unterrichtserfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtstätigkeit oder Weiterbildungserfahrung. Zeige, wie du Teilnehmer motivierst und unterstützt, insbesondere bei der Prüfungsvorbereitung.
✨Demonstriere didaktisches Geschick
Bereite eine kurze Lehrprobe oder ein Beispiel für deine didaktische Aufbereitung vor. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
✨Sei bereit für Online-Unterricht
Da die Stelle auch Online-Unterricht umfasst, solltest du dich mit den technischen Anforderungen und Plattformen vertraut machen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, digitale Lehrmethoden zu nutzen.