Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Fähigkeiten im Alltag zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Rehabilitation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer starken Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten Ergotherapeuten (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von ergotherapeutischen Behandlungen, die Erstellung individueller Therapiepläne sowie die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
- Durchführung von ergotherapeutischen Maßnahmen
- Erstellung und Anpassung von Therapieplänen
- Dokumentation des Therapiefortschritts
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in, Empathie im Umgang mit Klienten und Teamfähigkeit.
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Ergotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und Fallstudien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Ergotherapeut unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Lass deine Motivation und dein Engagement durchscheinen, sowohl in Gesprächen als auch in deiner Körpersprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Informiere dich gründlich über die Rolle des Ergotherapeuten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Position verbunden sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut hervorhebt. Betone Praktika, Weiterbildungen und spezielle Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Ergotherapeuten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten, wie z.B. deine Erfahrungen mit verschiedenen Patientengruppen oder deine Ansätze zur Therapie. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Fachwissen kennst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Ergotherapeuten benötigen starke zwischenmenschliche Fähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Einrichtung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.