Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, implementiere Softwarelösungen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Ein aufstrebendes Unternehmen mit einem dynamischen Team und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, regelmäßige Schulungen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, gute Programmierkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten Business Developer, der Teil eines jungen und dynamischen Teams sein möchte. In dieser Rolle werden Sie als Experte für unsere Softwarelösungen agieren und unsere Kunden bei der Implementierung und Nutzung unserer Produkte unterstützen. Sie werden maßgeblich dazu beitragen, dass unsere Kunden ihre Geschäftsprozesse optimieren und ihre Effizienz steigern können.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Kundenberatung: Sie werden eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die ihren Geschäftsanforderungen gerecht werden.
- Implementierung und Schulung: Sie übernehmen die Verantwortung für die erfolgreiche Implementierung unserer Software bei den Kunden. Dabei unterstützen Sie bei der Installation, Konfiguration und Anpassung der Lösungen. Außerdem werden Sie Schulungen für die Kunden durchführen, um sicherzustellen, dass sie die Software effektiv nutzen können.
- Problembehebung und Support: Als erster Ansprechpartner bei technischen Problemen stehen Sie den Kunden bei Fragen und Herausforderungen zur Seite und sorgen für eine zeitnahe und effiziente Lösung.
- Feedback und Verbesserung: Sie arbeiten eng mit unserem Entwicklungsteam zusammen und geben Feedback von Kunden weiter, um kontinuierlich Verbesserungen an unseren Produkten vorzunehmen.
- Technische Expertise: Sie halten sich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwarebranche auf dem Laufenden und teilen Ihr Wissen mit dem Team.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung und/oder als Software Consultant ist von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C++, Python oder vergleichbaren Sprachen.
- Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Kundenorientierung und Interesse an der Lösung von Geschäftsproblemen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem aufstrebenden Unternehmen.
- Ein dynamisches und motiviertes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut.
- Die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Weitere übliche Benefits wie Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte usw.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten. Wenn Sie leidenschaftlich gerne mit Technologie arbeiten, Kunden begeistern und Teil eines wachsenden Unternehmens sein möchten, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail zu.
Business Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwarebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei StudySmarter arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Softwarelösungen und deren Implementierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast und bereit bist, Kunden bei der Nutzung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Business Developer auch technische Konzepte erklären musst, solltest du sicherstellen, dass du die Grundlagen von Programmiersprachen wie Java, C++ oder Python gut beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, technische Themen einfach zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Rolle des Business Developers zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du Kunden beraten, Software implementieren und technische Probleme lösen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder als Software Consultant klar darstellen. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber zugänglichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Softwarelösungen
Mach dich mit den Softwarelösungen, die das Unternehmen anbietet, vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie die Produkte ihnen helfen können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Implementierung von Softwarelösungen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden unterstützt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, den Projekten und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.