Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Digitalisierung in der Mechanikentwicklung und arbeite an CAD-Automatisierungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind das Kompetenzzentrum für die Entwicklung von Steuergeräten mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite im Team und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Digitalisierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen, erste CAD-Erfahrungen und Kenntnisse in einer Programmiersprache sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Monate und erfordert die Immatrikulation an einer Hochschule.
Unser Team ist das Kompetenzzentrum für die Entwicklung von Steuergärten. Im Rahmen deines Praktikums unterstützt du die Digitalisierungsaktivitäten im Bereich der Mechanikentwicklung. Die Implementierung von Automatisierungsaufgaben im CAD-Bereich gehört mit in dein Aufgabengebiet. Du bearbeitest die Standardisierungsaufgaben für geometrische und nichtgeometrische Informationen. Nicht zuletzt umfasst deine Tätigkeit die Datenanalyse auf Excel-Basis oder die Unterstützung mit Python.
Qualifikationen:
- Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar
- Erfahrungen und Knowhow: erste Erfahrungen mit CAD-Programmen, idealerweise Creo Parametric; Kenntnisse in mindestens einer Hochsprache, idealerweise Python; Praxiserfahrung durch Ausbildung, Praktika etc. wünschenswert
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du hörst gut zu und kommunizierst aktiv im Team, teilst deine Ideen und zeigst Begeisterung, bist offen für Feedback und entwickelst systematisch Lösungen
- Begeisterung: Interesse an Digitalisierung, Automatisierung, Konstruktion
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und/oder Englisch
Zusätzliche Informationen:
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 6 Monate
- Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.
Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Lars Alter (Fachabteilung). In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!
Praktikum in der Konstruktion und Methodenentwicklung Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum in der Konstruktion und Methodenentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Konstruktion und Methodenentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und Automatisierung! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Themen in deinen bisherigen Projekten oder Studienarbeiten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD und Python. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, während des Auswahlprozesses kompetent zu wirken und relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Kenntnisse in CAD-Programmen und Programmiersprachen benötigst, solltest du sicherstellen, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, dein Wissen in einem praktischen Test oder Gespräch unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Konstruktion und Methodenentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Konstruktion und Methodenentwicklung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und Prüfungsordnung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Digitalisierung und Automatisierung ausdrückst. Betone deine Erfahrungen mit CAD-Programmen und Programmierkenntnissen, insbesondere in Python.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum in der Konstruktion und Methodenentwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD-Programmen und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Creo Parametric oder Python demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Interesse an Digitalisierung und Automatisierung hat. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du diese Themen in deiner Arbeit umsetzen könntest, um dein Engagement zu zeigen.
✨Kommunikation im Team betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du aktiv kommuniziert und Ideen geteilt hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit, gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Vielfalt und Inklusion schätzt.