Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Höxter Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Massage und medizinischen Anwendungen in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Ausbildungszentrum mit jahrelanger Erfahrung im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Lernmöglichkeiten und attraktiven Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Gesundheit und Wohlbefinden fördert und echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Neues zu lernen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre und bietet zahlreiche praktische Erfahrungen.

Auf dieser Seite erhältst du wichtige und detaillierte Informationen über deine zweijährige Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister (m/w/d). Die Ausbildung findet nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung sowie nach unserem seit Jahren stets aktualisierten und erfolgserprobten Curriculum statt.

Über die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung kannst du dich unter dem folgendem Begriff informieren:

Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Masseure und medizinische Bademeister (MB-APrV)

APCT1_DE

M

Kontaktperson:

Medischulen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Masseure und medizinische Bademeister. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Bereich. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den Gesundheits- und Wellnessbereich konzentrieren. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen in der Ausbildung übst. Eine klare und überzeugende Antwort kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Anatomiekenntnisse
Physiologische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Praktische Fertigkeiten in der Massage
Kenntnis von Behandlungstechniken
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Hygienevorschriften
Patientenorientierung
Stressresistenz
Flexibilität
Interesse an Gesundheitsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Informationen zur Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister (m/w/d) gründlich durch. Achte auf die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung sowie das Curriculum, um ein gutes Verständnis für die Anforderungen zu bekommen.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, falls erforderlich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, zu lernen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medischulen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Inhalte der Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister informieren. Zeige, dass du die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung kennst und verstehe, wie das Curriculum aufgebaut ist.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Massage oder Gesundheitsförderung unter Beweis stellen konntest. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren. Fragen zur praktischen Ausbildung oder zu den Prüfungen sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister (m/w/d)
Medischulen gGmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>