Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für Schüler, Lehrer und Partner im Schulsekretariat.
- Arbeitgeber: Die Hans-Weinberger-Akademie bietet praxisnahe Ausbildungen in Pflege und Erziehung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Bildung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Bildungsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in zentraler Lage mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams der Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Eichstätt suchen wir einen Sekretär (m/w/d) in Teilzeit. Die Hans-Weinberger-Akademie ist das Bildungsinstitut der Arbeiterwohlfahrt in Bayern. An insgesamt sieben Standorten in Bayern eröffnen wir unseren Kund*innen praxisnahe Ausbildungen und zeitgemäße Seminare sowie Lehrgänge für eine berufliche Weiterentwicklung.
Stellenbeschreibung:
- Sie sind Ansprechpartner für das Schulleitungsteam, die Lehrkräfte, unsere Schüler und externe Geschäftspartner.
- Sie unterstützen die Schulleitung bei schulorganisatorischen Aufgaben.
- Sie übernehmen anfallende Verwaltungsaufgaben im Front-Office und unterstützen bei der Organisation von Veranstaltungen.
- Sie sind für die Führung der Schülerakten sowie für die Vermittlung relevanter Informationen zwischen den Ausbildungsbeteiligten verantwortlich.
- Sie bearbeiten den ein- und ausgehenden Schriftverkehr.
Sie bringen mit:
- Eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Sekretariat/Verwaltung, oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Idealerweise Erfahrung im Schul- oder Bildungsmanagement.
- Dienstleistungsorientierung und Freude am Kundenkontakt.
- Zuverlässigkeit und eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
- Schnelle Auffassungsgabe, Freude am Organisieren und Flexibilität im Schulalltag.
- IT-Affinität, Kompetenz im Umgang mit MS Office und Bereitschaft, sich in die Programme einzuarbeiten.
- Teamfähigkeit, klare und freundliche Kommunikation, auch in stressigen Situationen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung.
- Zugehörigkeit zu einem kompetenten und engagierten Team, das sowohl Individualität als auch Zusammenarbeit wertschätzt.
- Eine attraktive Vergütung mit freiwilligen betrieblichen Leistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge).
- Mitarbeiter-Benefits.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- 30 Tage Urlaub sowie am 24.12. und 31.12. zusätzlich frei.
- Innerbetriebliche und externe Fortbildungsveranstaltungen.
- Zentrumsnahe Lage.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form (idealerweise zusammengefügt in einer pdf-Datei) unter Angabe des Standortes, der Stellenbezeichnung, Ihres möglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung an die Personalabteilung.
Sekretär*in (m/w/d) Schulsekretär*in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär*in (m/w/d) Schulsekretär*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hans-Weinberger-Akademie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Akademie verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Schul- oder Bildungsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du bereits Erfahrung mit Programmen wie MS Office oder spezifischen Schulverwaltungssoftware hast, erwähne das aktiv. Das zeigt, dass du bereit bist, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in (m/w/d) Schulsekretär*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sekretär*in an der Hans-Weinberger-Akademie deutlich macht. Gehe auf deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Schul- oder Bildungsmanagement ein.
Auf die Anforderungen eingehen: Beziehe dich in deiner Bewerbung konkret auf die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben und Werten der Akademie passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form ein, idealerweise als zusammengefügte PDF-Datei. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen wie Standort, Stellenbezeichnung und Gehaltsvorstellung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sekretärs in einer Bildungseinrichtung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, sowohl verbal als auch schriftlich.
✨Demonstriere deine IT-Kompetenz
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmen wie MS Office vertraut bist. Wenn du Erfahrung mit speziellen Programmen wie easySoft hast, erwähne dies im Gespräch, um deine IT-Affinität zu zeigen.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Flexibilität im Schulalltag. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.